Wortdetails
لِلرَّحۡمَنِ
lilrrahmani
vor dem Allerbarmer,
Versposition: 20:108
Wurzel: رحم (r h m)
Lemma: رَحْمٰن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r h m“ (رحم) bedeutet im Deutschen "Barmherzigkeit" oder "Gnade". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَرْحام - arhaam (Arabisches Wort): Barmherzigkeit (Deutsche Bedeutung)
2. أَرْحَم - arhaam (Arabisches Wort): Gnade (Deutsche Bedeutung)
3. راحِم - raahim (Arabisches Wort): Barmherziger oder gütiger Mensch (Deutsche Bedeutung)
4. رَحِمَ - raheema (Arabisches Wort): sich erbarmen, Mitgefühl zeigen (Deutsche Bedeutung)
5. رَحِيم - rahim (Arabisches Wort): barmherzig oder gnädig sein (Deutsche Bedeutung)
6. رَحْمَة - raheema (Arabisches Wort): Barmherzigkeit, Gnade (Deutsche Bedeutung)
7. رَحْمٰن - rahman (Arabisches Wort): sehr barmherzig oder gnädig (Deutsche Bedeutung)
8. رُحْم - ruhma (Arabisches Wort): Barmherzigkeit, Mitgefühl (Deutsche Bedeutung)
9. مَرْحَمَ - marhaama (Arabisches Wort): Barmherzigkeit oder Gnade erweisen (Deutsche Bedeutung)
1. أَرْحام - arhaam (Arabisches Wort): Barmherzigkeit (Deutsche Bedeutung)
2. أَرْحَم - arhaam (Arabisches Wort): Gnade (Deutsche Bedeutung)
3. راحِم - raahim (Arabisches Wort): Barmherziger oder gütiger Mensch (Deutsche Bedeutung)
4. رَحِمَ - raheema (Arabisches Wort): sich erbarmen, Mitgefühl zeigen (Deutsche Bedeutung)
5. رَحِيم - rahim (Arabisches Wort): barmherzig oder gnädig sein (Deutsche Bedeutung)
6. رَحْمَة - raheema (Arabisches Wort): Barmherzigkeit, Gnade (Deutsche Bedeutung)
7. رَحْمٰن - rahman (Arabisches Wort): sehr barmherzig oder gnädig (Deutsche Bedeutung)
8. رُحْم - ruhma (Arabisches Wort): Barmherzigkeit, Mitgefühl (Deutsche Bedeutung)
9. مَرْحَمَ - marhaama (Arabisches Wort): Barmherzigkeit oder Gnade erweisen (Deutsche Bedeutung)
فَكُلِى وَٱشْرَبِى وَقَرِّى عَيْنًۭا فَإِمَّا تَرَيِنَّ مِنَ ٱلْبَشَرِ أَحَدًۭا فَقُولِىٓ إِنِّى نَذَرْتُ لِلرَّحْمَٰنِ صَوْمًۭا فَلَنْ أُكَلِّمَ ٱلْيَوْمَ إِنسِيًّۭا
Fakulee waishrabee waqarree AAaynan faimma tarayinna mina albashari ahadan faqoolee innee nathartu lilrrahmani sawman falan okallima alyawma insiyyan
"So iß und trink und kühle (dein) Auge. Und wenn du einen Menschen siehst, dann sprich: ""Ich habe dem Allerbarmer ein Fasten gelobt, darum will ich heute zu keinem Wesen reden.""""
يَٰٓأَبَتِ لَا تَعْبُدِ ٱلشَّيْطَٰنَ إِنَّ ٱلشَّيْطَٰنَ كَانَ لِلرَّحْمَٰنِ عَصِيًّۭا
Ya abati la taAAbudi alshshaytana inna alshshaytana kana lilrrahmani AAasiyyan
O mein Vater, diene nicht Satan, denn Satan ist ein Empörer wider den Allerbarmer
أَن دَعَوْا۟ لِلرَّحْمَٰنِ وَلَدًۭا
An daAAaw lilrrahmani waladan
Weil sie dem Gnadenreichen einen Sohn zugeschrieben haben,
وَمَا يَنۢبَغِى لِلرَّحْمَٰنِ أَن يَتَّخِذَ وَلَدًا
Wama yanbaghee lilrrahmani an yattakhitha waladan
Während es dem Gnadenreichen nicht ziemt, Sich einen Sohn beizugesellen.
يَوْمَئِذٍۢ يَتَّبِعُونَ ٱلدَّاعِىَ لَا عِوَجَ لَهُۥ وَخَشَعَتِ ٱلْأَصْوَاتُ لِلرَّحْمَٰنِ فَلَا تَسْمَعُ إِلَّا هَمْسًۭا
Yawmaithin yattabiAAoona alddaAAiya la AAiwaja lahu wakhashaAAati alaswatu lilrrahmani fala tasmaAAu illa hamsan
An jenem Tage werden sie dem Rufer folgen, der keine Krümme hat; alle Stimmen werden gesenkt sein vor dem Gnadenreichen und nichts wirst du hören als ein leise Murmeln.
وَإِذَا قِيلَ لَهُمُ ٱسْجُدُوا۟ لِلرَّحْمَٰنِ قَالُوا۟ وَمَا ٱلرَّحْمَٰنُ أَنَسْجُدُ لِمَا تَأْمُرُنَا وَزَادَهُمْ نُفُورًۭا
Waitha qeela lahumu osjudoo lilrrahmani qaloo wama alrrahmanu anasjudu lima tamuruna wazadahum nufooran
Und wenn zu ihnen gesprochen wird: "Fallet nieder vor dem Gnadenreichen", sagen sie: "Und was ist der Gnadenreiche? Sollen wir niederfallen vor irgend etwas, wem du uns heißest?" Und es vermehrt nur ihren Widerwillen.
وَإِذَا بُشِّرَ أَحَدُهُم بِمَا ضَرَبَ لِلرَّحْمَٰنِ مَثَلًۭا ظَلَّ وَجْهُهُۥ مُسْوَدًّۭا وَهُوَ كَظِيمٌ
Waitha bushshira ahaduhum bima daraba lilrrahmani mathalan thalla wajhuhu muswaddan wahuwa katheemun
Und doch, wenn ihrer einem Kunde gegeben wird von dem, was er dem Gnadenreichen zuschreibt, so wird sein Gesicht schwarz und er erstickt vor Gram.