Wortdetails
حَمِيمٖ
hamimin
heißem Wasser
Versposition: 10:4
Wurzel: حمم (h m m)
Lemma: حَمِيم
Wurzelbedeutung
Die Wurzel حمم ist mit Hitze, Glut und kochender Flüssigkeit verbunden. Sie beschreibt Zustände von brennender Strafe, glühendem Wasser oder Asche, besonders im Kontext der Hölle.
Beispiele:
حميم (ḥamīm) – „kochend heißes Wasser“, „glühende Flüssigkeit“
حُمَّة (ḥumma) – „Fieber“, „Hitze“
مُحَمًّى (muḥammā) – „erhitztes (Metall)“
حمم (ḥumam) – „geschmolzenes Metall“, „Asche“, auch „Lavastein“
حما (ḥamā) – kann auch „Schutz“ oder „Grenze“ bedeuten (andere Ableitung derselben Wurzel)
Beispiele:
حميم (ḥamīm) – „kochend heißes Wasser“, „glühende Flüssigkeit“
حُمَّة (ḥumma) – „Fieber“, „Hitze“
مُحَمًّى (muḥammā) – „erhitztes (Metall)“
حمم (ḥumam) – „geschmolzenes Metall“, „Asche“, auch „Lavastein“
حما (ḥamā) – kann auch „Schutz“ oder „Grenze“ bedeuten (andere Ableitung derselben Wurzel)
وَذَرِ ٱلَّذِينَ ٱتَّخَذُوا۟ دِينَهُمْ لَعِبًۭا وَلَهْوًۭا وَغَرَّتْهُمُ ٱلْحَيَوٰةُ ٱلدُّنْيَا وَذَكِّرْ بِهِۦٓ أَن تُبْسَلَ نَفْسٌۢ بِمَا كَسَبَتْ لَيْسَ لَهَا مِن دُونِ ٱللَّهِ وَلِىٌّۭ وَلَا شَفِيعٌۭ وَإِن تَعْدِلْ كُلَّ عَدْلٍۢ لَّا يُؤْخَذْ مِنْهَآ أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ أُبْسِلُوا۟ بِمَا كَسَبُوا۟ لَهُمْ شَرَابٌۭ مِّنْ حَمِيمٍۢ وَعَذَابٌ أَلِيمٌۢ بِمَا كَانُوا۟ يَكْفُرُونَ
Wathari allatheena ittakhathoo deenahum laAAiban walahwan wagharrathumu alhayatu alddunya wathakkir bihi an tubsala nafsun bima kasabat laysa laha min dooni Allahi waliyyun wala shafeeAAun wain taAAdil kulla AAadlin la yukhath minha olaika allatheena obsiloo bima kasaboo lahum sharabun min hameemin waAAathabun aleemun bima kanoo yakfuroona
Laß jene allein, die ihren Glauben als ein Spiel und einen Zeitvertreib nehmen und die das irdische Leben betört hat. Und ermahne (die Menschen) hierdurch, damit nicht eine Seele der Verdammnis anheimfalle für das, was sie begangen hat. Keinen Helfer noch Fürsprecher soll sie haben, es sei denn Allah; und wenn sie auch jegliches Lösegeld bietet, es wird von ihr nicht angenommen werden. Das sind die, welche dem Verderben preisgegeben wurden für ihre eigenen Taten. Ein Trunk siedenden Wassers wird ihr Teil sein und eine schmerzliche Strafe, weil sie ungläubig waren.
إِلَيْهِ مَرْجِعُكُمْ جَمِيعًۭا وَعْدَ ٱللَّهِ حَقًّا إِنَّهُۥ يَبْدَؤُا۟ ٱلْخَلْقَ ثُمَّ يُعِيدُهُۥ لِيَجْزِىَ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ وَعَمِلُوا۟ ٱلصَّٰلِحَٰتِ بِٱلْقِسْطِ وَٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ لَهُمْ شَرَابٌۭ مِّنْ حَمِيمٍۢ وَعَذَابٌ أَلِيمٌۢ بِمَا كَانُوا۟ يَكْفُرُونَ
Ilayhi marjiAAukum jameeAAan waAAda Allahi haqqan innahu yabdao alkhalqa thumma yuAAeeduhu liyajziya allatheena amanoo waAAamiloo alssalihati bialqisti waallatheena kafaroo lahum sharabun min hameemin waAAathabun aleemun bima kanoo yakfuroona
Zu Ihm ist euer aller Heimkehr: eine Verheißung Allahs in Wahrheit. Er bringt die Schöpfung hervor; dann läßt Er sie zurückkehren, auf daß Er jene, die glauben und gute Werke tun, belohne nach Billigkeit; die aber ungläubig sind, ihnen wird ein Trunk siedenden Wassers zuteil werden und schmerzliche Strafe, weil sie ungläubig waren.
وَلَا صَدِيقٍ حَمِيمٍۢ
Wala sadeeqin hameemin
Noch einen liebenden Freund.
ثُمَّ إِنَّ لَهُمْ عَلَيْهَا لَشَوْبًۭا مِّنْ حَمِيمٍۢ
Thumma inna lahum AAalayha lashawban min hameemin
Dann sollen sie darauf eine Mischung von siedendem Wasser (zum Trank) erhalten.
وَأَنذِرْهُمْ يَوْمَ ٱلْـَٔازِفَةِ إِذِ ٱلْقُلُوبُ لَدَى ٱلْحَنَاجِرِ كَٰظِمِينَ مَا لِلظَّٰلِمِينَ مِنْ حَمِيمٍۢ وَلَا شَفِيعٍۢ يُطَاعُ
Waanthirhum yawma alazifati ithi alquloobu lada alhanajiri kathimeena ma lilththalimeena min hameemin wala shafeeAAin yutaAAu
Und warne sie vor dem immer näher kommenden Tage, da die Herzen zu den Kehlen emporsteigen werden voller innerer Trauer. Die Frevler werden keinen vertrauten Freund haben noch einen Fürsprecher, auf den gehört werden könnte.