Wortdetails

وَضَرَبَ
wadaraba
Und Er hat geprägt
Versposition: 66:11
Wurzel: ضرب (d r b)
Lemma: ضَرَبَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d r b“ (ضرب) bedeutet ursprünglich „schlagen“, „treffen“ oder „einprägen“. Sie verweist auf das Ausüben einer Wirkung – physisch oder metaphorisch. Besonders prägnant ist die übertragene Verwendung im Sinne von „etwas setzen“, „eine Wirkung erzeugen“ oder „ein Beispiel prägen“.

Beispiele:
ضَرَبَ (ḍaraba) – schlagen, treffen
ضَرْب (ḍarb) – Schlag, Art, Weise
ضَرْبُ الْمَثَلِ (ḍarb al-mathal) – ein Gleichnis/ein Beispiel prägen
مَضْرُوب (maḍrūb) – geschlagen, betroffen
مِضْرَب (miḍrab) – Ort oder Werkzeug des Schlagens (z. B. Schläger)
ضَرِيبة (ḍarība) – Steuer, Abgabe (ursprünglich: auferlegter Schlag)

Zusammenfassung:
„d r b“ steht für das Erzeugen von Eindrücken – sei es durch physisches Treffen, durch metaphorische Wirkung oder durch strukturelle Setzungen (wie das Geben von Beispielen oder Festsetzen von Regeln). Die Wurzel ist tief im arabischen Denken verwurzelt und trägt Bedeutungsschichten, die weit über das einfache „Schlagen“ hinausgehen.
16:76 : 1 وَضَرَبَ wadarabaUnd prägt
وَضَرَبَ ٱللَّهُ مَثَلًۭا رَّجُلَيْنِ أَحَدُهُمَآ أَبْكَمُ لَا يَقْدِرُ عَلَىٰ شَىْءٍۢ وَهُوَ كَلٌّ عَلَىٰ مَوْلَىٰهُ أَيْنَمَا يُوَجِّههُّ لَا يَأْتِ بِخَيْرٍ هَلْ يَسْتَوِى هُوَ وَمَن يَأْمُرُ بِٱلْعَدْلِ وَهُوَ عَلَىٰ صِرَٰطٍۢ مُّسْتَقِيمٍۢ
Wadaraba Allahu mathalan rajulayni ahaduhuma abkamu la yaqdiru AAala shayin wahuwa kallun AAala mawlahu aynama yuwajjihhu la yati bikhayrin hal yastawee huwa waman yamuru bialAAadli wahuwa AAala siratin mustaqeemin
Und Allah gibt ein (anderes) Gleichnis an die Hand von zwei Männern: der eine von ihnen ist stumm, er hat über nichts Gewalt und ist seinem Herrn eine Last; wo er ihn auch hinschicken mag, er bringt nichts Gutes. Kann er dem gleich sein, der Gerechtigkeit gebietet und der selbst auf dem geraden Weg ist?
16:112 : 1 وَضَرَبَ wadarabaUnd prägt
وَضَرَبَ ٱللَّهُ مَثَلًۭا قَرْيَةًۭ كَانَتْ ءَامِنَةًۭ مُّطْمَئِنَّةًۭ يَأْتِيهَا رِزْقُهَا رَغَدًۭا مِّن كُلِّ مَكَانٍۢ فَكَفَرَتْ بِأَنْعُمِ ٱللَّهِ فَأَذَٰقَهَا ٱللَّهُ لِبَاسَ ٱلْجُوعِ وَٱلْخَوْفِ بِمَا كَانُوا۟ يَصْنَعُونَ
Wadaraba Allahu mathalan qaryatan kanat aminatan mutmainnatan yateeha rizquha raghadan min kulli makanin fakafarat bianAAumi Allahi faathaqaha Allahu libasa aljooAAi waalkhawfi bima kanoo yasnaAAoona
Allah gibt (euch) das Gleichnis an die Hand von einer Stadt, die Sicherheit und Frieden genoß; ihre Versorgung kam ihr reichlich von allen Seiten; doch sie leugnete die Wohltaten Allahs, darum ließ Allah sie das Gewand des Hungers und der Furcht probieren für das, was sie zu tun pflegten.
36:78 : 1 وَضَرَبَ wadarabaUnd er prägt
وَضَرَبَ لَنَا مَثَلًۭا وَنَسِىَ خَلْقَهُۥ قَالَ مَن يُحْىِ ٱلْعِظَٰمَ وَهِىَ رَمِيمٌۭ
Wadaraba lana mathalan wanasiya khalqahu qala man yuhyee alAAithama wahiya rameemun
Er erzählt Dinge über Uns und vergißt seine eigene Erschaffung. Er spricht: "Wer kann die Gebeine beleben, wenn sie vermodert sind?"
66:11 : 1 وَضَرَبَ wadarabaUnd Er hat geprägt
وَضَرَبَ ٱللَّهُ مَثَلًۭا لِّلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ ٱمْرَأَتَ فِرْعَوْنَ إِذْ قَالَتْ رَبِّ ٱبْنِ لِى عِندَكَ بَيْتًۭا فِى ٱلْجَنَّةِ وَنَجِّنِى مِن فِرْعَوْنَ وَعَمَلِهِۦ وَنَجِّنِى مِنَ ٱلْقَوْمِ ٱلظَّٰلِمِينَ
Wadaraba Allahu mathalan lillatheena amanoo imraata firAAawna ith qalat rabbi ibni lee AAindaka baytan fee aljannati wanajjinee min firAAawna waAAamalihi wanajjinee mina alqawmi alththalimeena
Und Allah legt denen, die glauben, das Beispiel von Pharaos Frau vor, da sie sprach: "Mein Herr! baue mir ein Haus bei Dir im Garten und befreie mich von Pharao und seinem Werk und befreie mich von dem Volk der Frevler!"