Wortdetails

ٱلۡخَيۡرِ
al-khayri
(für) das Gute
Versposition: 41:49
Wurzel: خير (kh y r)
Lemma: خَيْر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „kh y r“ steht für "Eigentum", "Besitz" oder "Gebiet". Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:

1. مِن (min) - Eigentum, Besitz (arabisches Wort): Min ist ein Konzept des persönlichen Eigentums und kann auf Dinge oder Land angewendet werden, die einem gehören.
2. مُمْتَنْ (mutan): Ein Einwohner oder Bewohner (arabisches Wort). In diesem Fall bezieht sich mutan auf jemanden, der in einem bestimmten Gebiet wohnt und es besitzt.
3. إِيقاع (iqaa'): Der Standort oder Standort eines Gebäudes oder einer Siedlung (arabisches Wort). Hier wird die Bedeutung von "Besitz" auf einen geografischen Ort angewendet, der jemand besitzen könnte.

Die deutsche Bedeutung der Wurzel „kh y r“ ist daher "Eigentum" oder "Besitz", was sich auf Dinge oder Orte beziehen kann, die einem gehören.
3:104 : 6 ٱلۡخَيۡرِ al-khayridem Guten
وَلْتَكُن مِّنكُمْ أُمَّةٌۭ يَدْعُونَ إِلَى ٱلْخَيْرِ وَيَأْمُرُونَ بِٱلْمَعْرُوفِ وَيَنْهَوْنَ عَنِ ٱلْمُنكَرِ وَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْمُفْلِحُونَ
Waltakun minkum ommatun yadAAoona ila alkhayri wayamuroona bialmaAAroofi wayanhawna AAani almunkari waolaika humu almuflihoona
Es sollte unter euch eine Gemeinschaft sein, die zum Rechten auffordert und das Gute gebietet und das Böse verwehrt. Diese allein sollen Erfolg haben.
7:188 : 18 ٱلۡخَيۡرِ al-khayridem Guten
قُل لَّآ أَمْلِكُ لِنَفْسِى نَفْعًۭا وَلَا ضَرًّا إِلَّا مَا شَآءَ ٱللَّهُ وَلَوْ كُنتُ أَعْلَمُ ٱلْغَيْبَ لَٱسْتَكْثَرْتُ مِنَ ٱلْخَيْرِ وَمَا مَسَّنِىَ ٱلسُّوٓءُ إِنْ أَنَا۠ إِلَّا نَذِيرٌۭ وَبَشِيرٌۭ لِّقَوْمٍۢ يُؤْمِنُونَ
Qul la amliku linafsee nafAAan wala darran illa ma shaa Allahu walaw kuntu aAAlamu alghayba laistakthartu mina alkhayri wama massaniya alssooo in ana illa natheerun wabasheerun liqawmin yuminoona
Sprich: "Ich habe nicht die Macht, mir selbst zu nützen oder zu schaden, es sei denn wie Allah will. Und hätte ich Kenntnis von dem Verborgenen, wahrlich, ich hätte mir Fülle des Guten zu sichern vermocht, und Übles hätte mich nicht berührt. Ich bin ja nur ein Warner und ein Bringer froher Botschaft für ein gläubiges Volk."
38:32 : 5 ٱلۡخَيۡرِ al-khayrider Güter
فَقَالَ إِنِّىٓ أَحْبَبْتُ حُبَّ ٱلْخَيْرِ عَن ذِكْرِ رَبِّى حَتَّىٰ تَوَارَتْ بِٱلْحِجَابِ
Faqala innee ahbabtu hubba alkhayri AAan thikri rabbee hatta tawarat bialhijabi
Sprach er: "Ich liebe die irdischen Dinge mehr als das Gedenken des Herrn" - bis sie (die Sonne) im Schleier der Nacht verschwand -
41:49 : 6 ٱلۡخَيۡرِ al-khayri(für) das Gute
لَّا يَسْـَٔمُ ٱلْإِنسَٰنُ مِن دُعَآءِ ٱلْخَيْرِ وَإِن مَّسَّهُ ٱلشَّرُّ فَيَـُٔوسٌۭ قَنُوطٌۭ
La yasamu alinsanu min duAAai alkhayri wain massahu alshsharru fayaoosun qanootun
Der Mensch wird nicht müde, Gutes zu erbitten; doch wenn ihn Übel berührt, dann verzweifelt er, wird hoffnungslos.
100:8 : 3 ٱلۡخَيۡرِ al-khayri(eigenen) Besten
وَإِنَّهُۥ لِحُبِّ ٱلْخَيْرِ لَشَدِيدٌ
Wainnahu lihubbi alkhayri lashadeedun
Wahrlich, er ist zäh in der Liebe zum Besitz.