Wortdetails
وَقُلۡ
waqul
und sag:
Versposition: 42:15
Wurzel: قول (q w l)
Lemma: قالَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „q w l“ (قَرْن) bedeutet allgemein "Horn" oder "spitziges Objekt". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- Eber (arabisches Wort: خَنْذِير, deutsche Bedeutung: Eber)
- Hörner (arabisches Wort: قَوْز, deutsche Bedeutung: Hörner)
- Spitze (arabisches Wort: قَاد, deutsche Bedeutung: Spitze)
- Eckig (arabisches Wort: مُقَرْن, deutsche Bedeutung: eckig)
- Eber (arabisches Wort: خَنْذِير, deutsche Bedeutung: Eber)
- Hörner (arabisches Wort: قَوْز, deutsche Bedeutung: Hörner)
- Spitze (arabisches Wort: قَاد, deutsche Bedeutung: Spitze)
- Eckig (arabisches Wort: مُقَرْن, deutsche Bedeutung: eckig)
وَقُلْ إِنِّىٓ أَنَا ٱلنَّذِيرُ ٱلْمُبِينُ
Waqul innee ana alnnatheeru almubeenu
Und sprich: "Ich bin gewiß der aufklärende Warner"
وَقُلْ جَآءَ ٱلْحَقُّ وَزَهَقَ ٱلْبَٰطِلُ إِنَّ ٱلْبَٰطِلَ كَانَ زَهُوقًۭا
Waqul jaa alhaqqu wazahaqa albatilu inna albatila kana zahooqan
Und sprich: "Gekommen ist die Wahrheit und dahingeschwunden ist das Falsche. Siehe, das Falsche schwindet schnell."
إِلَّآ أَن يَشَآءَ ٱللَّهُ وَٱذْكُر رَّبَّكَ إِذَا نَسِيتَ وَقُلْ عَسَىٰٓ أَن يَهْدِيَنِ رَبِّى لِأَقْرَبَ مِنْ هَٰذَا رَشَدًۭا
Illa an yashaa Allahu waothkur rabbaka itha naseeta waqul AAasa an yahdiyani rabbee liaqraba min hatha rashadan
Es sei denn: "So Allah will" Und gedenke deines Herrn, wenn du es vergessen hast, und sprich: "Ich hoffe, mein Herr wird mich noch näher als dies zum rechten Wege führen."
فَلِذَٰلِكَ فَٱدْعُ وَٱسْتَقِمْ كَمَآ أُمِرْتَ وَلَا تَتَّبِعْ أَهْوَآءَهُمْ وَقُلْ ءَامَنتُ بِمَآ أَنزَلَ ٱللَّهُ مِن كِتَٰبٍۢ وَأُمِرْتُ لِأَعْدِلَ بَيْنَكُمُ ٱللَّهُ رَبُّنَا وَرَبُّكُمْ لَنَآ أَعْمَٰلُنَا وَلَكُمْ أَعْمَٰلُكُمْ لَا حُجَّةَ بَيْنَنَا وَبَيْنَكُمُ ٱللَّهُ يَجْمَعُ بَيْنَنَا وَإِلَيْهِ ٱلْمَصِيرُ
Falithalika faodAAu waistaqim kama omirta wala tattabiAA ahwaahum waqul amantu bima anzala Allahu min kitabin waomirtu liaAAdila baynakum Allahu rabbuna warabbukum lana aAAmaluna walakum aAAmalukum la hujjata baynana wabaynakumu Allahu yajmaAAu baynana wailayhi almaseeru
Zu diesem (Glauben) also rufe (sie) auf. Und bleibe standhaft, wie dir geheißen ward, und folge ihren bösen Gelüsten nicht, sondern sprich: "Ich glaube an das Buch, was immer es sei, das Allah herabgesandt hat, und mir ist befohlen, gerecht zwischen euch zu richten. Allah ist unser Herr und euer Herr. Für uns unsere Werke, und für euch eure Werke! Kein Streit ist zwischen uns und euch. Allah wird uns zusammenbringen, und zu Ihm ist die Heimkehr."