Wortdetails
طَغَى
tagha
überschreitet das Maß (an Frevel)
Versposition: 79:17
Wurzel: طغي (t gh y)
Lemma: طَغَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „t gh y“ (طغي) bedeutet "erheben" oder "erhebt sich". Hier sind einige Beispielwörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَطْغَى (Aṭghā) - erheben, erhebt sich
2. أَطْغَيْ (Aṭghay) - Erhobenheit, Erhabenheit
3. طاغي (Tāghī) - Erhobener, Erhabener
4. طاغُوت (Tāghūt) - Tyrannei, Unterdrückung
5. طاغِيَة (Tāghiyya) - Erhebung, Erhabenheit
6. طَغَى (Ṯaghá) - erhebt sich, steigt hoch
7. طَغْوَى (Ṯaghwá) - Erhobener, Erhabener
8. طُغْيان (Tughyān) - Erhobene, Erhabene
Einige der Wörter können als Substantive oder Verben verwendet werden und beziehen sich auf Erhebung, Erhabenheit oder den Akt des Erhebens.
1. أَطْغَى (Aṭghā) - erheben, erhebt sich
2. أَطْغَيْ (Aṭghay) - Erhobenheit, Erhabenheit
3. طاغي (Tāghī) - Erhobener, Erhabener
4. طاغُوت (Tāghūt) - Tyrannei, Unterdrückung
5. طاغِيَة (Tāghiyya) - Erhebung, Erhabenheit
6. طَغَى (Ṯaghá) - erhebt sich, steigt hoch
7. طَغْوَى (Ṯaghwá) - Erhobener, Erhabener
8. طُغْيان (Tughyān) - Erhobene, Erhabene
Einige der Wörter können als Substantive oder Verben verwendet werden und beziehen sich auf Erhebung, Erhabenheit oder den Akt des Erhebens.
فَٱسْتَقِمْ كَمَآ أُمِرْتَ وَمَن تَابَ مَعَكَ وَلَا تَطْغَوْا۟ إِنَّهُۥ بِمَا تَعْمَلُونَ بَصِيرٌۭ
Faistaqim kama omirta waman taba maAAaka wala tatghaw innahu bima taAAmaloona baseerun
Sei darum aufrecht, wie dir geboten ward, du und wer sich mit dir bekehrt hat. Und überschreitet nicht die Grenzen; wahrlich, Er sieht, was ihr tut.
ٱذْهَبْ إِلَىٰ فِرْعَوْنَ إِنَّهُۥ طَغَىٰ
Ithhab ila firAAawna innahu tagha
Gehe zu Pharao, denn er hat das Maß überschritten ."
ٱذْهَبَآ إِلَىٰ فِرْعَوْنَ إِنَّهُۥ طَغَىٰ
Ithhaba ila firAAawna innahu tagha
Gehet beide zu Pharao, denn er hat das Maß überschritten.
قَالَا رَبَّنَآ إِنَّنَا نَخَافُ أَن يَفْرُطَ عَلَيْنَآ أَوْ أَن يَطْغَىٰ
Qala rabbana innana nakhafu an yafruta AAalayna aw an yatgha
Sie antworteten: "Unser Herr, wir fürchten, er möchte sich an uns vergreifen oder noch ärger werden im Übertreten."
كُلُوا۟ مِن طَيِّبَٰتِ مَا رَزَقْنَٰكُمْ وَلَا تَطْغَوْا۟ فِيهِ فَيَحِلَّ عَلَيْكُمْ غَضَبِى وَمَن يَحْلِلْ عَلَيْهِ غَضَبِى فَقَدْ هَوَىٰ
Kuloo min tayyibati ma razaqnakum wala tatghaw feehi fayahilla AAalaykum ghadabee waman yahlil AAalayhi ghadabee faqad hawa
Esset nun von den guten Dingen, die Wir euch gegeben haben, doch überschreitet nicht das Maß dabei, damit Mein Zorn nicht auf euch niederfahre; denn der, auf den Mein Zorn niederfährt, soll stürzen;
مَا زَاغَ ٱلْبَصَرُ وَمَا طَغَىٰ
Ma zagha albasaru wama tagha
Da wankte der Blick nicht, noch schweifte er ab.
أَلَّا تَطْغَوْا۟ فِى ٱلْمِيزَانِ
Alla tatghaw fee almeezani
Daß ihr das Maß nicht überschreiten möget.
إِنَّا لَمَّا طَغَا ٱلْمَآءُ حَمَلْنَٰكُمْ فِى ٱلْجَارِيَةِ
Inna lamma tagha almao hamalnakum fee aljariyati
Siehe, als die Wasser schwollen, da trugen Wir euch in der Arche,
ٱذْهَبْ إِلَىٰ فِرْعَوْنَ إِنَّهُۥ طَغَىٰ
Ithhab ila firAAawna innahu tagha
"Geh hin zu Pharao, denn er ist widerspenstig,
فَأَمَّا مَن طَغَىٰ
Faamma man tagha
Dann, was den angeht, der trotzt,
ٱلَّذِينَ طَغَوْا۟ فِى ٱلْبِلَٰدِ
Allatheena taghaw fee albiladi
Die frevelten in den Städten,