Wortdetails
كَذَّبَتۡ
kadhabat
Bezichtigten der Lüge
Versposition: 54:23
Wurzel: كذب (k dh b)
Lemma: كَذَّبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „كذب“ (Kadhab) bedeutet "lügen" und ist mit verschiedenen Formen und Bedeutungen in der arabischen Sprache verbreitet, wie zum Beispiel:
تَكْذِيب (Takdheeb): Lügen oder Verleumdung
كاذِب (Kadhab): Lügner
كَذَبَ (Kazaba): Er hat gelogen / erzählte eine Lüge
كَذِب (Kadhib): Lüge, Betrug oder Täuschung
كَذّاب (Kaddhab): Lügen
كَذَّبَ (Kaddhaba): Er lügt / Er erzählte eine Lüge
كِذّاب (Kiddhab): Lügen, betrügen
مَكْذُوب (Makthoub): Verleumdung oder Diffamierung
مُكَذِّب (Mukadhdhib): Gelogen oder erzählte eine Lüge
Beispiel:
- Er hat gelogen (كَذَبَ): Er hat etwas gesagt, das nicht wahr ist.
- Sie haben verleumdet (مَكْذُوب): Sie haben falsche Anschuldigungen oder böswillige Behauptungen gegen jemanden gerichtet.
- Lügen haben kurze Beine (كَذّاب يُعَقْرَ السَّاق): Ein Sprichwort, das besagt, dass die Wahrheit letztendlich siegt und Lügen scheitern werden.
تَكْذِيب (Takdheeb): Lügen oder Verleumdung
كاذِب (Kadhab): Lügner
كَذَبَ (Kazaba): Er hat gelogen / erzählte eine Lüge
كَذِب (Kadhib): Lüge, Betrug oder Täuschung
كَذّاب (Kaddhab): Lügen
كَذَّبَ (Kaddhaba): Er lügt / Er erzählte eine Lüge
كِذّاب (Kiddhab): Lügen, betrügen
مَكْذُوب (Makthoub): Verleumdung oder Diffamierung
مُكَذِّب (Mukadhdhib): Gelogen oder erzählte eine Lüge
Beispiel:
- Er hat gelogen (كَذَبَ): Er hat etwas gesagt, das nicht wahr ist.
- Sie haben verleumdet (مَكْذُوب): Sie haben falsche Anschuldigungen oder böswillige Behauptungen gegen jemanden gerichtet.
- Lügen haben kurze Beine (كَذّاب يُعَقْرَ السَّاق): Ein Sprichwort, das besagt, dass die Wahrheit letztendlich siegt und Lügen scheitern werden.
وَإِن يُكَذِّبُوكَ فَقَدْ كَذَّبَتْ قَبْلَهُمْ قَوْمُ نُوحٍۢ وَعَادٌۭ وَثَمُودُ
Wain yukaththibooka faqad kaththabat qablahum qawmu noohin waAAadun wathamoodu
Wenn sie dich der Lüge bezichtigen, so haben schon vor ihnen das Volk Noahs und die Àd und die Thamüd (ihre Propheten) der Lüge bezichtigt;
كَذَّبَتْ قَوْمُ نُوحٍ ٱلْمُرْسَلِينَ
Kaththabat qawmu noohin almursaleena
Das Volk Noahs verwarf die Gesandten,
كَذَّبَتْ عَادٌ ٱلْمُرْسَلِينَ
Kaththabat AAadun almursaleena
Die Àd verwarfen die Gesandten,
كَذَّبَتْ ثَمُودُ ٱلْمُرْسَلِينَ
Kaththabat thamoodu almursaleena
Die Thamüd verwarfen die Gesandten,
كَذَّبَتْ قَوْمُ لُوطٍ ٱلْمُرْسَلِينَ
Kaththabat qawmu lootin almursaleena
Das Volk des Lot verwarf die Gesandten,
كَذَّبَتْ قَبْلَهُمْ قَوْمُ نُوحٍۢ وَعَادٌۭ وَفِرْعَوْنُ ذُو ٱلْأَوْتَادِ
Kaththabat qablahum qawmu noohin waAAadun wafirAAawnu thoo alawtadi
Vor ihnen schon haben das Volk Noahs und die Àd und Pharao, der Herr der Pfähle, geleugnet;
كَذَّبَتْ قَبْلَهُمْ قَوْمُ نُوحٍۢ وَٱلْأَحْزَابُ مِنۢ بَعْدِهِمْ وَهَمَّتْ كُلُّ أُمَّةٍۭ بِرَسُولِهِمْ لِيَأْخُذُوهُ وَجَٰدَلُوا۟ بِٱلْبَٰطِلِ لِيُدْحِضُوا۟ بِهِ ٱلْحَقَّ فَأَخَذْتُهُمْ فَكَيْفَ كَانَ عِقَابِ
Kaththabat qablahum qawmu noohin waalahzabu min baAAdihim wahammat kullu ommatin birasoolihim liyakhuthoohu wajadaloo bialbatili liyudhidoo bihi alhaqqa faakhathtuhum fakayfa kana AAiqabi
Vor ihnen schon leugneten das Volk Noahs und Stämme nach ihnen (die Gesandten), und jedes Volk plante, seinen Gesandten zu ergreifen, und sie stritten mit Falschheit, auf daß sie die Wahrheit damit widerlegen möchten. Dann erfaßte Ich sie, und wie war Meine Strafe!
كَذَّبَتْ قَبْلَهُمْ قَوْمُ نُوحٍۢ وَأَصْحَٰبُ ٱلرَّسِّ وَثَمُودُ
Kaththabat qablahum qawmu noohin waashabu alrrassi wathamoodu
Schon vor ihnen leugneten das Volk Noahs und das Volk des Brunnens und die Thamüd,
كَذَّبَتْ عَادٌۭ فَكَيْفَ كَانَ عَذَابِى وَنُذُرِ
Kaththabat AAadun fakayfa kana AAathabee wanuthuri
Die Àd leugneten. Wie war dann Meine Strafe und Meine Warnung!
كَذَّبَتْ ثَمُودُ بِٱلنُّذُرِ
Kaththabat thamoodu bialnnuthuri
Die Thamüd verleugneten (ebenfalls) die Warner.
كَذَّبَتْ قَوْمُ لُوطٍۭ بِٱلنُّذُرِ
Kaththabat qawmu lootin bialnnuthuri
Das Volk des Lot verleugnete (ebenfalls) die Warner.
كَذَّبَتْ ثَمُودُ وَعَادٌۢ بِٱلْقَارِعَةِ
Kaththabat thamoodu waAAadun bialqariAAati
Die Thamüd sowohl wie die Àd glaubten nicht an das dräuende Unheil.