يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ إِذَا تَدَايَنتُم بِدَيْنٍ إِلَىٰٓ أَجَلٍۢ مُّسَمًّۭى فَٱكْتُبُوهُ وَلْيَكْتُب بَّيْنَكُمْ كَاتِبٌۢ بِٱلْعَدْلِ وَلَا يَأْبَ كَاتِبٌ أَن يَكْتُبَ كَمَا عَلَّمَهُ ٱللَّهُ فَلْيَكْتُبْ وَلْيُمْلِلِ ٱلَّذِى عَلَيْهِ ٱلْحَقُّ وَلْيَتَّقِ ٱللَّهَ رَبَّهُۥ وَلَا يَبْخَسْ مِنْهُ شَيْـًۭٔا فَإِن كَانَ ٱلَّذِى عَلَيْهِ ٱلْحَقُّ سَفِيهًا أَوْ ضَعِيفًا أَوْ لَا يَسْتَطِيعُ أَن يُمِلَّ هُوَ فَلْيُمْلِلْ وَلِيُّهُۥ بِٱلْعَدْلِ وَٱسْتَشْهِدُوا۟ شَهِيدَيْنِ مِن رِّجَالِكُمْ فَإِن لَّمْ يَكُونَا رَجُلَيْنِ فَرَجُلٌۭ وَٱمْرَأَتَانِ مِمَّن تَرْضَوْنَ مِنَ ٱلشُّهَدَآءِ أَن تَضِلَّ إِحْدَىٰهُمَا فَتُذَكِّرَ إِحْدَىٰهُمَا ٱلْأُخْرَىٰ وَلَا يَأْبَ ٱلشُّهَدَآءُ إِذَا مَا دُعُوا۟ وَلَا تَسْـَٔمُوٓا۟ أَن تَكْتُبُوهُ صَغِيرًا أَوْ كَبِيرًا إِلَىٰٓ أَجَلِهِۦ ذَٰلِكُمْ أَقْسَطُ عِندَ ٱللَّهِ وَأَقْوَمُ لِلشَّهَٰدَةِ وَأَدْنَىٰٓ أَلَّا تَرْتَابُوٓا۟ إِلَّآ أَن تَكُونَ تِجَٰرَةً حَاضِرَةًۭ تُدِيرُونَهَا بَيْنَكُمْ فَلَيْسَ عَلَيْكُمْ جُنَاحٌ أَلَّا تَكْتُبُوهَا وَأَشْهِدُوٓا۟ إِذَا تَبَايَعْتُمْ وَلَا يُضَآرَّ كَاتِبٌۭ وَلَا شَهِيدٌۭ وَإِن تَفْعَلُوا۟ فَإِنَّهُۥ فُسُوقٌۢ بِكُمْ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ وَيُعَلِّمُكُمُ ٱللَّهُ وَٱللَّهُ بِكُلِّ شَىْءٍ عَلِيمٌۭ
Ya ayyuha allatheena amanoo itha tadayantum bidaynin ila ajalin musamman faoktuboohu walyaktub baynakum katibun bialAAadli wala yaba katibun an yaktuba kama AAallamahu Allahu falyaktub walyumlili allathee AAalayhi alhaqqu walyattaqi Allaha rabbahu wala yabkhas minhu shayan fain kana allathee AAalayhi alhaqqu safeehan aw daAAeefan aw la yastateeAAu an yumilla huwa falyumlil waliyyuhu bialAAadli waistashhidoo shaheedayni min rijalikum fain lam yakoona rajulayni farajulun waimraatani mimman tardawna mina alshshuhadai an tadilla ihdahuma fatuthakkira ihdahuma alokhra wala yaba alshshuhadao itha ma duAAoo wala tasamoo an taktuboohu sagheeran aw kabeeran ila ajalihi thalikum aqsatu AAinda Allahi waaqwamu lilshshahadati waadna alla tartaboo illa an takoona tijaratan hadiratan tudeeroonaha baynakum falaysa AAalaykum junahun alla taktubooha waashhidoo itha tabayaAAtum wala yudarra katibun wala shaheedun wain tafAAaloo fainnahu fusooqun bikum waittaqoo Allaha wayuAAallimukumu Allahu waAllahu bikulli shayin AAaleemun
O die ihr glaubt, wenn ihr auf eine festgesetzte Frist, einer vom anderen, eine Geldschuld aufnehmt, dann schreibt es auf. Und ein Schreiber soll (es) für euch gerecht aufschreiben. Und kein Schreiber soll sich weigern zu schreiben, so wie Allah (es) ihn gelehrt hat. So soll er denn schreiben, und diktieren soll der Schuldner, und er soll Allah, seinen Herrn, fürchten und nichts davon schmälem. Wenn aber der Schuldner töricht oder schwach ist oder unfähig, selbst zu diktieren, so soll sein Sachwalter (es) gerecht diktieren. Und bringt zwei Männer von euch als Zeugen. Wenn es keine zwei Männer sein (können), dann sollen es ein Mann und zwei Frauen sein, mit denen als Zeugen ihr zufrieden seid, - damit, wenn eine von beiden sich irrt, eine die andere erinnere. Und die Zeugen sollen sich nicht weigern, wenn sie aufgefordert werden. Und seid nicht abgeneigt, es - (seien es) klein(e) oder groß(e Beträge) - mit seiner (vereinbarten) Frist aufzuschreiben! Das ist gerechter vor Allah und richtiger für das Zeugnis und eher geeignet, daß ihr nicht zweifelt; es sei denn, es ist ein sofortiger Handel, den ihr unter euch tätigt. Dann ist es keine Sünde für euch, wenn ihr es nicht aufschreibt. Und nehmt Zeugen, wenn ihr untereinander einen Verkauf abschließt. Und kein Schreiber oder Zeuge soll zu Schaden kommen. Wenn ihr (es) aber (dennoch) tut, so ist es ein Frevel von euch. Und fürchtet Allah! Und Allah lehrt euch. Allah weiß über alles Bescheid.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | يَٓأَيُّهَا | yaayyuha | O | ايي |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
3 | ءَامَنُوٓاْ | amanu | glauben, | امن |
4 | إِذَا | idha | wenn | |
5 | تَدَايَنتُم | tadayantum | ihr abschließt | دين |
6 | بِدَيۡنٍ | bidaynin | eine Schuld | دين |
7 | إِلَىٓ | ila | zu | |
8 | أَجَلٖ | ajalin | einer Frist, | اجل |
9 | مُّسَمّٗى | musamman | festgesetzte | سمو |
10 | فَٱكۡتُبُوهُۚ | fa-uk'tubuhu | dann schreibt es auf | كتب |
11 | وَلۡيَكۡتُب | walyaktub | und lasst schreiben | كتب |
12 | بَّيۡنَكُمۡ | baynakum | zwischen euch | بين |
13 | كَاتِبُۢ | katibun | einen Schreiber | كتب |
14 | بِٱلۡعَدۡلِۚ | bil-'adli | in Gerechtigkeit | عدل |
15 | وَلَا | wala | und nicht | |
16 | يَأۡبَ | yaba | (soll) sich weigern | ابي |
17 | كَاتِبٌ | katibun | der Schreiber, | كتب |
18 | أَن | an | dass | |
19 | يَكۡتُبَ | yaktuba | er schreibt | كتب |
20 | كَمَا | kama | wie | |
21 | عَلَّمَهُ | allamahu | ihm beigebracht hat | علم |
22 | ٱللَّهُۚ | al-lahu | Allah. | اله |
23 | فَلۡيَكۡتُبۡ | falyaktub | So lasst ihn schreiben | كتب |
24 | وَلۡيُمۡلِلِ | walyum'lili | und diktieren soll | ملل |
25 | ٱلَّذِي | alladhi | derjenige, der | |
26 | عَلَيۡهِ | alayhi | auf ihm | |
27 | ٱلۡحَقُّ | al-haqu | ist das Recht | حقق |
28 | وَلۡيَتَّقِ | walyattaqi | und gottesfurcht haben soll er | وقي |
29 | ٱللَّهَ | al-laha | (vor) Allah, | اله |
30 | رَبَّهُۥ | rabbahu | seinen Herren, | ربب |
31 | وَلَا | wala | und nicht | |
32 | يَبۡخَسۡ | yabkhas | weglassen | بخس |
33 | مِنۡهُ | min'hu | davon | |
34 | شَيۡـٔٗاۚ | shayan | etwas. | شيا |
35 | فَإِن | fa-in | Dann falls | |
36 | كَانَ | kana | ist | كون |
37 | ٱلَّذِي | alladhi | derjenige, der | |
38 | عَلَيۡهِ | alayhi | auf ihn | |
39 | ٱلۡحَقُّ | al-haqu | das Recht (ist) | حقق |
40 | سَفِيهًا | safihan | töricht | سفه |
41 | أَوۡ | aw | oder | |
42 | ضَعِيفًا | da'ifan | schwach | ضعف |
43 | أَوۡ | aw | oder | |
44 | لَا | la | nicht | |
45 | يَسۡتَطِيعُ | yastati'u | schafft er, | طوع |
46 | أَن | an | dass | |
47 | يُمِلَّ | yumilla | er diktiert | ملل |
48 | هُوَ | huwa | selbst, | |
49 | فَلۡيُمۡلِلۡ | falyum'lil | dann lasst diktieren | ملل |
50 | وَلِيُّهُۥ | waliyyuhu | seinen Sachwalter | ولي |
51 | بِٱلۡعَدۡلِۚ | bil-'adli | in Gerechtigkeit. | عدل |
52 | وَٱسۡتَشۡهِدُواْ | wa-is'tashhidu | Und nimmt zum Zeugnis | شهد |
53 | شَهِيدَيۡنِ | shahidayni | zwei Zeugen | شهد |
54 | مِن | min | von | |
55 | رِّجَالِكُمۡۖ | rijalikum | euren Männern. | رجل |
56 | فَإِن | fa-in | Dann falls | |
57 | لَّمۡ | lam | nicht | |
58 | يَكُونَا | yakuna | sie beiden sind | كون |
59 | رَجُلَيۡنِ | rajulayni | Männer, | رجل |
60 | فَرَجُلٞ | farajulun | dann einen Mann | رجل |
61 | وَٱمۡرَأَتَانِ | wa-im'ra-atani | und zwei Frauen, | مرا |
62 | مِمَّن | mimman | von denen | |
63 | تَرۡضَوۡنَ | tardawna | ihr zufrieden seid | رضو |
64 | مِنَ | mina | als | |
65 | ٱلشُّهَدَآءِ | al-shuhadai | die Zeugen, | شهد |
66 | أَن | an | falls | |
67 | تَضِلَّ | tadilla | sich irrt | ضلل |
68 | إِحۡدَىهُمَا | ih'dahuma | eine von den beiden, | احد |
69 | فَتُذَكِّرَ | fatudhakkira | dann erinnert | ذكر |
70 | إِحۡدَىهُمَا | ih'dahuma | die eine der beiden | احد |
71 | ٱلۡأُخۡرَىۚ | al-ukh'ra | die andere. | اخر |
72 | وَلَا | wala | Und nicht | |
73 | يَأۡبَ | yaba | (sollen) sich weigern | ابي |
74 | ٱلشُّهَدَآءُ | al-shuhadau | die Zeugen, | شهد |
75 | إِذَا | idha | falls | |
76 | مَا | ma | das (sie) | |
77 | دُعُواْۚ | du'u | gerufen werden. | دعو |
78 | وَلَا | wala | Und nicht | |
79 | تَسۡـَٔمُوٓاْ | tasamu | abgeneigt sein, | سام |
80 | أَن | an | dass | |
81 | تَكۡتُبُوهُ | taktubuhu | ihr es schreibt | كتب |
82 | صَغِيرًا | saghiran | - klein | صغر |
83 | أَوۡ | aw | oder | |
84 | كَبِيرًا | kabiran | groß - | كبر |
85 | إِلَىٓ | ila | zu | |
86 | أَجَلِهِۦۚ | ajalihi | ihrer Frist. | اجل |
87 | ذَلِكُمۡ | dhalikum | Dies | |
88 | أَقۡسَطُ | aqsatu | ist weniger ungerecht | قسط |
89 | عِندَ | inda | bei | عند |
90 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allah | اله |
91 | وَأَقۡوَمُ | wa-aqwamu | und aufrichtiger | قوم |
92 | لِلشَّهَدَةِ | lilshahadati | für die Zeugenschaft | شهد |
93 | وَأَدۡنَىٓ | wa-adna | und geeigneter, | دنو |
94 | أَلَّا | alla | dass nicht | |
95 | تَرۡتَابُوٓاْ | tartabu | ihr zweifelt, | ريب |
96 | إِلَّآ | illa | außer, | |
97 | أَن | an | dass | |
98 | تَكُونَ | takuna | es ist | كون |
99 | تِجَرَةً | tijaratan | ein Handel, | تجر |
100 | حَاضِرَةٗ | hadiratan | sofortiger | حضر |
101 | تُدِيرُونَهَا | tudirunaha | (den) ihr tätigt | دور |
102 | بَيۡنَكُمۡ | baynakum | zwischen euch, | بين |
103 | فَلَيۡسَ | falaysa | dann nicht | ليس |
104 | عَلَيۡكُمۡ | alaykum | auf euch | |
105 | جُنَاحٌ | junahun | eine Sünde, | جنح |
106 | أَلَّا | alla | dass nicht | |
107 | تَكۡتُبُوهَاۗ | taktubuha | ihr es aufschreibt. | كتب |
108 | وَأَشۡهِدُوٓاْ | wa-ashhidu | Und nehmt Zeugen, | شهد |
109 | إِذَا | idha | wenn | |
110 | تَبَايَعۡتُمۡۚ | tabaya'tum | ihr Käufe abschließt. | بيع |
111 | وَلَا | wala | Und nicht | |
112 | يُضَآرَّ | yudarra | (soll) Schaden zugefügt werden | ضرر |
113 | كَاتِبٞ | katibun | einem Schreiber | كتب |
114 | وَلَا | wala | und nicht | |
115 | شَهِيدٞۚ | shahidun | einem Zeugen. | شهد |
116 | وَإِن | wa-in | Und falls | |
117 | تَفۡعَلُواْ | taf 'alu | ihr es tut, | فعل |
118 | فَإِنَّهُۥ | fa-innahu | dann wahrlich (ist) es | |
119 | فُسُوقُۢ | fusuqun | ein Frevel | فسق |
120 | بِكُمۡۗ | bikum | von euch. | |
121 | وَٱتَّقُواْ | wa-ittaqu | Und habt gottesfurcht | وقي |
122 | ٱللَّهَۖ | al-laha | (vor) Allah. | اله |
123 | وَيُعَلِّمُكُمُ | wayu'allimukumu | Und euch lehrt | علم |
124 | ٱللَّهُۗ | al-lahu | Allah. | اله |
125 | وَٱللَّهُ | wal-lahu | Und Allah | اله |
126 | بِكُلِّ | bikulli | zu allen | كلل |
127 | شَيۡءٍ | shayin | Sachen | شيا |
128 | عَلِيمٞ | alimun | (ist) Allwissend. | علم |
Übersetzungen
O ihr, die ihr glaubt, wenn ihr eine Anleihe gewährt oder aufnehmt zu einer festgesetzten Frist, dann schreibt es nieder. Und ein Schreiber soll es in eurem Beisein getreulich niederschreiben. Und kein Schreiber soll sich weigern zu schreiben, so wie Allah es gelehrt hat. So schreibe er also, und der Schuldner soll es diktieren und Allah, seinen Herrn, fürchten und nichts davon weglassen. Und wenn der Schuldner schwachsinnig oder schwach ist oder unfähig, selbst zu diktieren, dann soll sein Sachwalter getreulich für ihn diktieren. Und lasset zwei Zeugen unter euren Männern es bezeugen, und wenn es keine zwei Männer gibt, dann (sollen es bezeugen) ein Mann und zwei Frauen von denen, die euch als Zeugen geeignet erscheinen, damit, wenn sich eine der beiden irrt, die andere von ihnen sie (daran) erinnert. Und die Zeugen sollen sich nicht weigern, wenn sie gerufen werden. Und verschmäht nicht, es niederzuschreiben (seien es) große oder kleine (Beträge) bis zur festgesetzten Frist. Das ist rechtschaffener vor Allah und zuverlässiger, was die Bezeugung angeht und bewahrt euch eher vor Zweifeln, es sei denn es handelt sich um eine sogleich verfügbare Ware, die von Hand zu Hand geht unter euch; dann ist es kein Vergehen für euch, wenn ihr es nicht niederschreibt. Und nehmt Zeugen, wenn ihr miteinander Handel treibt. Und weder dem Schreiber noch dem Zeugen soll Schaden zugefügt werden. Und wenn ihr es tut, dann ist es wahrlich ein Frevel von euch. Und fürchtet Allah. Und Allah lehrt euch, und Allah ist über alles kundig.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
O ihr, die ihr glaubt, wenn es unter euch um eine Schuld auf eine bestimmte Frist geht, dann schreibt es auf. Ein Schreiber soll (es) in eurem Beisein der Gerechtigkeit gemäß aufschreiben. Kein Schreiber soll sich weigern, zu schreiben, wie Gott ihn gelehrt hat. Er soll schreiben, und der, gegen den das Recht besteht, soll (es) diktieren, und er soll Gott, seinen Herrn, fürchten und nichts davon abziehen. Und wenn derjenige, gegen den das Recht besteht, schwachsinnig oder hilflos ist oder nicht selbst zu diktieren vermag, so soll sein Sachwalter der Gerechtigkeit gemäß diktieren. Und laßt zwei Zeugen aus den Reihen eurer Männer (es) bezeugen. Wenn es aber keine zwei Männer gibt, dann sollen es ein Mann und zwei Frauen sein aus den Reihen der Zeugen, mit denen ihr einverstanden seid, so daß, wenn eine der beiden sich irrt, die eine von ihnen die andere erinnern kann. Die Zeugen sollen sich nicht weigern, wenn sie dazu aufgerufen werden. Und unterlaßt nicht aus Verdruß, es aufzuschreiben, ob es klein oder groß ist, (um es festzulegen) bis zu seiner Frist. Das ist für euch gerechter bei Gott und richtiger für das Zeugnis und bewirkt eher, daß ihr keine Zweifel hegt. Es sei denn, es handelt sich um eine an Ort und Stelle vorhandene Ware, die ihr untereinander aushändigt, dann ist es für euch kein Vergehen, wenn ihr sie nicht aufschreibt. Und nehmt Zeugen, wenn ihr miteinander Kaufgeschäfte abschließt. Kein Schreiber und kein Zeuge soll einem Schaden ausgesetzt werden. Wenn ihr (es) aber tut, so ist das ein Frevel von euch. Und fürchtet Gott. Gott lehrt euch, und Gott weiß alle Dinge.
Adel Theodor Khoury
|
O die ihr glaubt, wenn ihr voneinander ein Darlehen nehmt auf eine bestimmte Frist, dann schreibt es nieder. Ein Schreiber soll in eurer Gegenwart getreulich aufschreiben; und kein Schreiber soll sich weigern zu schreiben, hat ihn doch Allah gelehrt; also soll er schreiben und der Schuldner soll diktieren, und er soll Allah, seinen Herrn, fürchten und nichts davon unterschlagen. Ist aber jener, der die Verpflichtung eingeht, einfältig oder schwach oder unfähig, selbst zu diktieren, so diktiere sein Beistand nach Gerechtigkeit. Und ruft zwei unter euren Männern zu Zeugen auf; und wenn zwei Männer nicht (verfügbar) sind, dann einen Mann und zwei Frauen, die euch als Zeugen passend erscheinen, so daß, wenn eine der beiden irren sollte, die andere ihrem Gedächtnis zu Hilfe kommen kann. Und die Zeugen sollen sich nicht weigern, wenn sie gerufen werden. Und verschmäht nicht, es niederzuschreiben, es sei klein oder groß, zusammen mit der festgesetzten (Zahlungs-) Frist. Das ist gerechter vor Allah und bindender für das Zeugnis und geeigneter, daß ihr nicht in Zweifeln gerät; (darum unterlasset die Aufschreibung nicht) es sei denn, es handle sich um Warenverkehr, den ihr von Hand zu Hand tätigt: in diesem Fall soll es keine Sünde für euch sein, wenn ihr es nicht aufschreibt. Und habt Zeugen, wenn ihr einander verkauft; und dem Schreiber oder dem Zeugen geschehe kein Nachteil. Tut ihr es aber, dann ist das euer Ungehorsam. Und fürchtet Allah; Allah wird euch Wissen geben, denn Allah weiß alle Dinge wohl.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
O ihr Gläubigen! Wenn ihr ein befristetes Darlehen vereinbart, so müßt ihr das schriftlich festhalten. Ein Schreiber soll in eurem Beisein aufschreiben, was recht und richtig ist. Niemand soll ablehnen, so zu schreiben, wie Gott es ihn gelehrt hat. Er muß schreiben. Der Schuldner soll diktieren, Gott seinen Herrn fürchten und die Summe genau unvermindert nennen. Ist der Schuldner entscheidungsunfähig, schwach, oder unfähig zu diktieren, so soll sein Sachwalter auf gerechte Weise diktieren. Nehmt als Zeugen zwei eurer Männer, sonst einen Mann und zwei Frauen, die ihr als Zeugen akzeptiert! Die beiden Frauen haben bei der Beweisführung gemeinsam Zeugnis abzulegen, damit die eine die andere erinnert oder korrigiert. Die Zeugen haben zu erscheinen, wenn sie vorgeladen werden und dürfen sich nicht weigern. Es darf euch nicht verdrießen, eine Schuld aufzuschreiben, sei sie klein oder groß, wenn es sich um eine befristete handelt. Das ist ein von Gott für gerecht erachtetes Verfahren, sicherer bei der Beweisführung und geeigneter dafür, daß keine Zweifel aufkommen. Von dieser Anordnung wird die Begleichung von vorhandenen Handelswaren, die ihr austauscht, ausgenommen. Diese braucht ihr nicht aufzuschreiben. Sorgt dafür, daß beim Kauf und beim Verkauf Zeugen anwesend sind! Hütet euch davor, Schreiber oder Zeugen zu belästigen! Wer ihnen etwas antut, begeht eine Sünde (deren Folgen auf euch zurückfallen). Fürchtet Gott, Der euch alle Dinge lehrt! Gott weiß alles.
Al-Azhar Universität
|
Ihr, die den Iman verinnerlicht habt! Wenn ihr einander eine Schuld für eine festgesetzte Frist gewährt, dann schreibt sie nieder! Und ein Schriftführer soll für euch gerecht schreiben. Und ein Schriftführer darf nicht ablehnen, zu schreiben, wie ALLAH es ihm lehrte. So soll er schreiben! Und der Schuldner soll diktieren, ALLAH gegenüber, seinem HERRN, Taqwa gemäß handeln und nichts davon geringer angeben. Und sollte der Schuldner beschränkt, schwach oder unfähig sein, selbst zu diktieren, dann soll sein Wali gerecht diktieren. Und lasst zwei Zeugen von euren Männern ihn (den Vertrag) bezeugen. Und sollten beide keine Männer sein, dann sollen sie ein Mann und zwei Frauen von den Zeugen sein, die ihr akzeptiert, denn sollte die eine von beiden (Frauen) sich irren, dann kann die eine die andere erinnern. Und die Zeugen dürfen das Zeugnis nicht verweigern, wenn sie geladen werden. Und seid nicht lustlos, sie (die Schuld) niederzuschreiben, egal ob sie klein oder groß ist, bis zu ihrer Frist. Dies ist gerechter vor ALLAH, glaubwürdiger für das Zeugnis und näher dazu, keine Zweifel zu hegen. Ausgenommen davon - wenn es sich um einen gegenwärtigen Handel dreht, den ihr untereinander zum Abschluß bringt, dann trifft euch keine Verfehlung, wenn ihr ihn (diesen Handel) nicht niederschreibt. Und lasst es bezeugen, wenn ihr miteinander Handel betreibt. Und weder ein Schriftführer noch ein Zeuge dürfen geschädigt werden. Und solltet ihr es dennoch tun, so ist dies zweifelsohne Fisq von euch. Und handelt Taqwa gemäß ALLAH gegenüber! Und ALLAH lehrt euch. Und ALLAH ist über alles allwissend.
Amir Zaidan
|
O die ihr glaubt, wenn ihr auf eine festgesetzte Frist, einer vom anderen, eine Geldschuld aufnehmt, dann schreibt es auf. Und ein Schreiber soll (es) für euch gerecht aufschreiben. Und kein Schreiber soll sich weigern zu schreiben, so wie Allah (es) ihn gelehrt hat. So soll er denn schreiben, und diktieren soll der Schuldner, und er soll Allah, seinen Herrn, fürchten und nichts davon schmälem. Wenn aber der Schuldner töricht oder schwach ist oder unfähig, selbst zu diktieren, so soll sein Sachwalter (es) gerecht diktieren. Und bringt zwei Männer von euch als Zeugen. Wenn es keine zwei Männer sein (können), dann sollen es ein Mann und zwei Frauen sein, mit denen als Zeugen ihr zufrieden seid, - damit, wenn eine von beiden sich irrt, eine die andere erinnere. Und die Zeugen sollen sich nicht weigern, wenn sie aufgefordert werden. Und seid nicht abgeneigt, es - (seien es) klein(e) oder groß(e Beträge) - mit seiner (vereinbarten) Frist aufzuschreiben! Das ist gerechter vor Allah und richtiger für das Zeugnis und eher geeignet, daß ihr nicht zweifelt; es sei denn, es ist ein sofortiger Handel, den ihr unter euch tätigt. Dann ist es keine Sünde für euch, wenn ihr es nicht aufschreibt. Und nehmt Zeugen, wenn ihr untereinander einen Verkauf abschließt. Und kein Schreiber oder Zeuge soll zu Schaden kommen. Wenn ihr (es) aber (dennoch) tut, so ist es ein Frevel von euch. Und fürchtet Allah! Und Allah lehrt euch. Allah weiß über alles Bescheid.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
O ihr Gläubigen, wenn ihr bei einer Schuld auf eine bestimmte Zeit euch verpflichtet, so macht dies schriftlich. Ein Schreiber schreibe, so wie es rechtens ist, dies für euch nieder. Der Schreiber schreibe nur und nicht anders, wie es ihn Gott gelehrt. Er schreibe, wie es der Schuldner ihm vorsagt, nach Wahrheit, er fürchte Gott seinen Herrn, und verfälsche nichts. Ist aber der Schuldner schwachsinnig oder töricht, oder vermag sonst nicht vorzudiktieren, so tue es, wie es rechtens, sein Vormund, und nehmt zwei Männer von euch zu Zeugen. Sind aber keine zwei Männer vorhanden, so nehmt einen Mann und zwei Frauen, welche ihr wollt, zu Zeugen; wenn die eine sich dann irrt, so kann die andere ihrem Gedächtnis zur Hilfe kommen. Die Zeugen mögen sich nicht weigern zu kommen, wenn sie zu zeugen gerufen werden. Verschmäht es nicht, die Schuld, sie sei groß oder klein, und die Zahlungsfrist niederzuschreiben. So ist es gerecht vor Gott, dient als Versicherung und überhebt jeden Zweifel. Doch wenn ihr Geschäfte, die gleich gegenwärtig zwischen euch abgemacht sind, abschließt, so ist es kein Vergehen, wenn ihr nichts niederschreibt; doch nehmt Zeugen bei euren Geschäften; aber dass nicht dem Schreiber oder Zeugen Schaden entstehe. Tut ihr aber anders, so begeht ihr Ungerechtigkeit. Fürchtet Gott, er wird euch unterrichten, denn er weiß alles.
Lion Ullmann (1865)
|
Gläubige! Wenn ihr euch mit einer Schuld auf einen benannten Termin verschuldet, so schreibt ihn auf. Und zwischen euch soll ein Schreiber schreiben, wie es rechtens ist. Und ein Schreiber soll sich nicht weigern zu schreiben, wie Allah es ihn gelehrt hat. Er soll schreiben. Und der Schuldner soll diktieren und soll dabei Allah, seinen Herrn, fürchten und nicht zu wenig aufschreiben. Ist aber der Schuldner einfältig und krank oder vermag er nicht zu diktieren, so diktiere sein Sachwalter für ihn, wie es rechtens ist. Und nehmt von euren Leuten zwei zu Zeugen. Sind nicht zwei Männer da, so sei es ein Mann und zwei Frauen, die euch zu Zeugen passend erscheinen, so dass, wenn die eine von beiden sich irrt, die andere sie erinnern kann. Und die Zeugen sollen sich nicht weigern, wenn sie gerufen werden. Und verschmäht es nicht, sie niederzuschreiben, ob klein oder groß, mit ihrem Termin. Dies ist für euch gerechter vor Allah und bestätigt das Zeugnis besser und hütet euch sicherer vor Zweifel. Ist aber die Ware da und gebt ihr sie einer dem anderen, so begeht ihr keine Sünde, wenn ihr nichts schriftlich macht. Und nehmt Zeugen bei euren Geschäften. Und dem Schreiber oder Zeugen soll kein Schaden entstehen. Tut ihr es, so ist es euch eine Sünde. Und fürchtet Allah, denn Allah lehrt euch. Und Allah weiß alle Dinge.
Max Henning
|
Ihr Gläubigen! Wenn ihr auf eine bestimmte Frist ein Schuldverhältnis eingeht, dann schreibt es auf! Und ein Schreiber soll (es) in eurem Beisein aufschreiben, so wie es recht und billig ist (bil-`adli). Und kein Schreiber soll sich weigern zu schreiben, so wie Allah es ihn gelehrt hat. Er soll schreiben. Und der Schuldner soll diktieren und Allah, seinen Herrn, fürchten und nichts davon abzwacken. Und wenn der Schuldner schwachsinnig (safieh) oder minderjährig ist oder (aus irgend welchen Gründen) nicht selber zu diktieren vermag, soll sein Anwalt (walie) diktieren, so wie es recht und billig ist (bil-`adli). Und nehmt zwei Zeugen unter euren Männern! Wenn es nicht zwei Männer sein können, dann sollen es ein Mann und zwei Frauen sein, solche, die euch als Zeugen genehm sind, - (zwei Frauen) damit (für den Fall), daß die eine von ihnen sich irrt, die eine (die sich nicht irrt) die andere (die sich irrt, an den wahren Sachverhalt) erinnere. Und die Zeugen sollen sich nicht weigern (als solche aufzutreten), wenn sie (dazu) aufgefordert werden. Und laßt es euch nicht verdrießen, es aufzuschreiben, (die Summe sei) klein oder groß, (damit es) bis zu seiner Frist (festgelegt sei)! Auf diese Weise ist, so dünkt es Allah, am besten dafür gesorgt, daß ihr gerecht handelt und richtig Zeugnis abgebt, und (so ist) am ehesten (gewährleistet), daß ihr (später über die Zeugenaussagen) nicht Zweifel hegt. Anders ist es, wenn es sich um eine augenblicklich greifbare, unter euch zirkulierende Ware handelt. Dann ist es für euch keine Sünde, wenn ihr sie nicht aufschreibt. Aber nehmt, wenn ihr ein Kaufgeschäft abschließt, (wenigstens) Zeugen! Und kein Schreiber oder Zeuge soll (bei alledem) schikaniert werden. Wenn ihr es (dennoch) tut, verübt ihr Frevel. Und fürchtet Allah! Allah lehrt euch (was ihr tun sollt) und weiß über alles Bescheid.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | يَٓأَيُّهَا | yaayyuha | O | ايي |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
3 | ءَامَنُوٓاْ | amanu | glauben, | امن |
4 | إِذَا | idha | wenn | |
5 | تَدَايَنتُم | tadayantum | ihr abschließt | دين |
6 | بِدَيۡنٍ | bidaynin | eine Schuld | دين |
7 | إِلَىٓ | ila | zu | |
8 | أَجَلٖ | ajalin | einer Frist, | اجل |
9 | مُّسَمّٗى | musamman | festgesetzte | سمو |
10 | فَٱكۡتُبُوهُۚ | fa-uk'tubuhu | dann schreibt es auf | كتب |
11 | وَلۡيَكۡتُب | walyaktub | und lasst schreiben | كتب |
12 | بَّيۡنَكُمۡ | baynakum | zwischen euch | بين |
13 | كَاتِبُۢ | katibun | einen Schreiber | كتب |
14 | بِٱلۡعَدۡلِۚ | bil-'adli | in Gerechtigkeit | عدل |
15 | وَلَا | wala | und nicht | |
16 | يَأۡبَ | yaba | (soll) sich weigern | ابي |
17 | كَاتِبٌ | katibun | der Schreiber, | كتب |
18 | أَن | an | dass | |
19 | يَكۡتُبَ | yaktuba | er schreibt | كتب |
20 | كَمَا | kama | wie | |
21 | عَلَّمَهُ | allamahu | ihm beigebracht hat | علم |
22 | ٱللَّهُۚ | al-lahu | Allah. | اله |
23 | فَلۡيَكۡتُبۡ | falyaktub | So lasst ihn schreiben | كتب |
24 | وَلۡيُمۡلِلِ | walyum'lili | und diktieren soll | ملل |
25 | ٱلَّذِي | alladhi | derjenige, der | |
26 | عَلَيۡهِ | alayhi | auf ihm | |
27 | ٱلۡحَقُّ | al-haqu | ist das Recht | حقق |
28 | وَلۡيَتَّقِ | walyattaqi | und gottesfurcht haben soll er | وقي |
29 | ٱللَّهَ | al-laha | (vor) Allah, | اله |
30 | رَبَّهُۥ | rabbahu | seinen Herren, | ربب |
31 | وَلَا | wala | und nicht | |
32 | يَبۡخَسۡ | yabkhas | weglassen | بخس |
33 | مِنۡهُ | min'hu | davon | |
34 | شَيۡـٔٗاۚ | shayan | etwas. | شيا |
35 | فَإِن | fa-in | Dann falls | |
36 | كَانَ | kana | ist | كون |
37 | ٱلَّذِي | alladhi | derjenige, der | |
38 | عَلَيۡهِ | alayhi | auf ihn | |
39 | ٱلۡحَقُّ | al-haqu | das Recht (ist) | حقق |
40 | سَفِيهًا | safihan | töricht | سفه |
41 | أَوۡ | aw | oder | |
42 | ضَعِيفًا | da'ifan | schwach | ضعف |
43 | أَوۡ | aw | oder | |
44 | لَا | la | nicht | |
45 | يَسۡتَطِيعُ | yastati'u | schafft er, | طوع |
46 | أَن | an | dass | |
47 | يُمِلَّ | yumilla | er diktiert | ملل |
48 | هُوَ | huwa | selbst, | |
49 | فَلۡيُمۡلِلۡ | falyum'lil | dann lasst diktieren | ملل |
50 | وَلِيُّهُۥ | waliyyuhu | seinen Sachwalter | ولي |
51 | بِٱلۡعَدۡلِۚ | bil-'adli | in Gerechtigkeit. | عدل |
52 | وَٱسۡتَشۡهِدُواْ | wa-is'tashhidu | Und nimmt zum Zeugnis | شهد |
53 | شَهِيدَيۡنِ | shahidayni | zwei Zeugen | شهد |
54 | مِن | min | von | |
55 | رِّجَالِكُمۡۖ | rijalikum | euren Männern. | رجل |
56 | فَإِن | fa-in | Dann falls | |
57 | لَّمۡ | lam | nicht | |
58 | يَكُونَا | yakuna | sie beiden sind | كون |
59 | رَجُلَيۡنِ | rajulayni | Männer, | رجل |
60 | فَرَجُلٞ | farajulun | dann einen Mann | رجل |
61 | وَٱمۡرَأَتَانِ | wa-im'ra-atani | und zwei Frauen, | مرا |
62 | مِمَّن | mimman | von denen | |
63 | تَرۡضَوۡنَ | tardawna | ihr zufrieden seid | رضو |
64 | مِنَ | mina | als | |
65 | ٱلشُّهَدَآءِ | al-shuhadai | die Zeugen, | شهد |
66 | أَن | an | falls | |
67 | تَضِلَّ | tadilla | sich irrt | ضلل |
68 | إِحۡدَىهُمَا | ih'dahuma | eine von den beiden, | احد |
69 | فَتُذَكِّرَ | fatudhakkira | dann erinnert | ذكر |
70 | إِحۡدَىهُمَا | ih'dahuma | die eine der beiden | احد |
71 | ٱلۡأُخۡرَىۚ | al-ukh'ra | die andere. | اخر |
72 | وَلَا | wala | Und nicht | |
73 | يَأۡبَ | yaba | (sollen) sich weigern | ابي |
74 | ٱلشُّهَدَآءُ | al-shuhadau | die Zeugen, | شهد |
75 | إِذَا | idha | falls | |
76 | مَا | ma | das (sie) | |
77 | دُعُواْۚ | du'u | gerufen werden. | دعو |
78 | وَلَا | wala | Und nicht | |
79 | تَسۡـَٔمُوٓاْ | tasamu | abgeneigt sein, | سام |
80 | أَن | an | dass | |
81 | تَكۡتُبُوهُ | taktubuhu | ihr es schreibt | كتب |
82 | صَغِيرًا | saghiran | - klein | صغر |
83 | أَوۡ | aw | oder | |
84 | كَبِيرًا | kabiran | groß - | كبر |
85 | إِلَىٓ | ila | zu | |
86 | أَجَلِهِۦۚ | ajalihi | ihrer Frist. | اجل |
87 | ذَلِكُمۡ | dhalikum | Dies | |
88 | أَقۡسَطُ | aqsatu | ist weniger ungerecht | قسط |
89 | عِندَ | inda | bei | عند |
90 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allah | اله |
91 | وَأَقۡوَمُ | wa-aqwamu | und aufrichtiger | قوم |
92 | لِلشَّهَدَةِ | lilshahadati | für die Zeugenschaft | شهد |
93 | وَأَدۡنَىٓ | wa-adna | und geeigneter, | دنو |
94 | أَلَّا | alla | dass nicht | |
95 | تَرۡتَابُوٓاْ | tartabu | ihr zweifelt, | ريب |
96 | إِلَّآ | illa | außer, | |
97 | أَن | an | dass | |
98 | تَكُونَ | takuna | es ist | كون |
99 | تِجَرَةً | tijaratan | ein Handel, | تجر |
100 | حَاضِرَةٗ | hadiratan | sofortiger | حضر |
101 | تُدِيرُونَهَا | tudirunaha | (den) ihr tätigt | دور |
102 | بَيۡنَكُمۡ | baynakum | zwischen euch, | بين |
103 | فَلَيۡسَ | falaysa | dann nicht | ليس |
104 | عَلَيۡكُمۡ | alaykum | auf euch | |
105 | جُنَاحٌ | junahun | eine Sünde, | جنح |
106 | أَلَّا | alla | dass nicht | |
107 | تَكۡتُبُوهَاۗ | taktubuha | ihr es aufschreibt. | كتب |
108 | وَأَشۡهِدُوٓاْ | wa-ashhidu | Und nehmt Zeugen, | شهد |
109 | إِذَا | idha | wenn | |
110 | تَبَايَعۡتُمۡۚ | tabaya'tum | ihr Käufe abschließt. | بيع |
111 | وَلَا | wala | Und nicht | |
112 | يُضَآرَّ | yudarra | (soll) Schaden zugefügt werden | ضرر |
113 | كَاتِبٞ | katibun | einem Schreiber | كتب |
114 | وَلَا | wala | und nicht | |
115 | شَهِيدٞۚ | shahidun | einem Zeugen. | شهد |
116 | وَإِن | wa-in | Und falls | |
117 | تَفۡعَلُواْ | taf 'alu | ihr es tut, | فعل |
118 | فَإِنَّهُۥ | fa-innahu | dann wahrlich (ist) es | |
119 | فُسُوقُۢ | fusuqun | ein Frevel | فسق |
120 | بِكُمۡۗ | bikum | von euch. | |
121 | وَٱتَّقُواْ | wa-ittaqu | Und habt gottesfurcht | وقي |
122 | ٱللَّهَۖ | al-laha | (vor) Allah. | اله |
123 | وَيُعَلِّمُكُمُ | wayu'allimukumu | Und euch lehrt | علم |
124 | ٱللَّهُۗ | al-lahu | Allah. | اله |
125 | وَٱللَّهُ | wal-lahu | Und Allah | اله |
126 | بِكُلِّ | bikulli | zu allen | كلل |
127 | شَيۡءٍ | shayin | Sachen | شيا |
128 | عَلِيمٞ | alimun | (ist) Allwissend. | علم |