وَبَيْنَهُمَا حِجَابٌۭ وَعَلَى ٱلْأَعْرَافِ رِجَالٌۭ يَعْرِفُونَ كُلًّۢا بِسِيمَىٰهُمْ وَنَادَوْا۟ أَصْحَٰبَ ٱلْجَنَّةِ أَن سَلَٰمٌ عَلَيْكُمْ لَمْ يَدْخُلُوهَا وَهُمْ يَطْمَعُونَ
Wabaynahuma hijabun waAAala alaAArafi rijalun yaAArifoona kullan biseemahum wanadaw ashaba aljannati an salamun AAalaykum lam yadkhulooha wahum yatmaAAoona
Und zwischen ihnen ist ein Vorhang. Und auf den Höhen sind Männer, die jeden an seinem Merkmal erkennen. Sie rufen den Insassen des (Paradies)gartens zu: "Friede sei auf euch!" Sie sind aber in ihn nicht eingetreten, und sie begehren (es) doch.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَبَيۡنَهُمَا | wabaynahuma | Und zwischen ihnen | بين |
2 | حِجَابٞۚ | hijabun | (ist) ein Vorhang. | حجب |
3 | وَعَلَى | wa'ala | Und auf | |
4 | ٱلۡأَعۡرَافِ | al-a'rafi | den Höhen | عرف |
5 | رِجَالٞ | rijalun | (sind) Männer | رجل |
6 | يَعۡرِفُونَ | ya'rifuna | sie erkennen | عرف |
7 | كُلَّۢا | kullan | jeden | كلل |
8 | بِسِيمَىهُمۡۚ | bisimahum | an ihren Merkmalen. | سوم |
9 | وَنَادَوۡاْ | wanadaw | Und sie rufen | ندي |
10 | أَصۡحَبَ | ashaba | (zu den) Gefährten | صحب |
11 | ٱلۡجَنَّةِ | al-janati | des Paradieses, | جنن |
12 | أَن | an | dass: | |
13 | سَلَمٌ | salamun | "Frieden | سلم |
14 | عَلَيۡكُمۡۚ | alaykum | auf euch." | |
15 | لَمۡ | lam | Nicht | |
16 | يَدۡخُلُوهَا | yadkhuluha | haben sie es betreten, | دخل |
17 | وَهُمۡ | wahum | und sie | |
18 | يَطۡمَعُونَ | yatma'una | begehren es. | طمع |
Übersetzungen
Und zwischen den zweien soll eine Scheidewand sein; und in den Höhen sind Leute, die die beiden (Scharen) an ihren Merkmalen erkennen. Sie rufen der Schar des Paradieses zu: "Friede sei auf euch!" Diese sind (noch) nicht in (das Paradies) eingegangen, obwohl sie es erhoffen.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und zwischen ihnen ist ein Vorhang. Und auf dem Bergkamm sind Männer, die jeden an seinem Merkmal erkennen. Sie rufen den Gefährten des Paradieses zu: «Friede sei über euch!» Sie selbst aber sind nicht hineingegangen, obwohl sie es begehren.
Adel Theodor Khoury
|
Und zwischen den zweien soll eine Trennung sein; und in den Höhen sind Leute, die alle an ihren Merkmalen erkennen werden. Sie werden der Schar des Himmels zurufen: "Friede sei über euch!" Diese sind (noch) nicht in den Himmel eingegangen, obwohl sie es erhoffen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Zwischen den Paradies- und den Höllenbewohnern erhebt sich ein Trennwall, auf dessen Höhen Männer sind, die jeden an seinen Merkmalen erkennen. Den für das Paradies Bestimmten werden sie zurufen: "Friede sei mit euch!" Diese sind zwar noch nicht drinnen, aber sie sehnen sich danach.
Al-Azhar Universität
|
Und zwischen ihnen gibt es eine Abtrennung. Auch auf Al-a'raf sindMänner, die jeden an seiner Miene erkennen. Und sie haben den Weggenossen der Dschanna zugerufen: "Salam sei mit euch." Sie selbst jedoch sind nicht hineingetreten, aber sie wünschen es sich sehr.
Amir Zaidan
|
Und zwischen ihnen ist ein Vorhang. Und auf den Höhen sind Männer, die jeden an seinem Merkmal erkennen. Sie rufen den Insassen des (Paradies)gartens zu: "Friede sei auf euch!" Sie sind aber in ihn nicht eingetreten, und sie begehren (es) doch.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Zwischen ihnen ist ein Vorhang, und auf der Zwischenmauer sind Leute, welche jene alle an ihren Merkmalen erkennen, diese rufen den Gefährten des Paradieses zu: Friede sie mit euch. Sie selbst aber können nicht hinein gelangen, obgleich sie es sehnlichst wünschen.
Lion Ullmann (1865)
|
Und zwischen ihnen ist ein Vorhang. Und auf den Wällen sind Männer, die alle an ihren Merkmalen erkennen. Und sie rufen den Paradiesgefährten zu: „Frieden sei auf euch!“ Sie können es aber nicht betreten, so sehr sie es auch begehren.
Max Henning
|
"Und zwischen ihnen beiden befindet sich eine Scheidewand (hidschaab), und auf den Höhen (? a`raaf) sind Männer, die alle (Gläubige wie Ungläubige) an ihrem Zeichen (siemaa) erkennen. Und sie rufen den Insassen des Paradieses zu: ""Heil (salaam) sei über euch!"" Sie kommen nicht in das Paradies hinein, wenngleich sie (danach) verlangen."
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَبَيۡنَهُمَا | wabaynahuma | Und zwischen ihnen | بين |
2 | حِجَابٞۚ | hijabun | (ist) ein Vorhang. | حجب |
3 | وَعَلَى | wa'ala | Und auf | |
4 | ٱلۡأَعۡرَافِ | al-a'rafi | den Höhen | عرف |
5 | رِجَالٞ | rijalun | (sind) Männer | رجل |
6 | يَعۡرِفُونَ | ya'rifuna | sie erkennen | عرف |
7 | كُلَّۢا | kullan | jeden | كلل |
8 | بِسِيمَىهُمۡۚ | bisimahum | an ihren Merkmalen. | سوم |
9 | وَنَادَوۡاْ | wanadaw | Und sie rufen | ندي |
10 | أَصۡحَبَ | ashaba | (zu den) Gefährten | صحب |
11 | ٱلۡجَنَّةِ | al-janati | des Paradieses, | جنن |
12 | أَن | an | dass: | |
13 | سَلَمٌ | salamun | "Frieden | سلم |
14 | عَلَيۡكُمۡۚ | alaykum | auf euch." | |
15 | لَمۡ | lam | Nicht | |
16 | يَدۡخُلُوهَا | yadkhuluha | haben sie es betreten, | دخل |
17 | وَهُمۡ | wahum | und sie | |
18 | يَطۡمَعُونَ | yatma'una | begehren es. | طمع |