فَلْيَنظُرِ ٱلْإِنسَٰنُ إِلَىٰ طَعَامِهِۦٓ
Falyanthuri alinsanu ila taAAamihi
So schaue der Mensch doch auf seine Nahrung:
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَلۡيَنظُرِ | falyanzuri | So schaue doch | نظر |
2 | ٱلۡإِنسَنُ | al-insanu | der Mensch | انس |
3 | إِلَى | ila | auf | |
4 | طَعَامِهِۦٓ | ta'amihi | seine Nahrung | طعم |
Übersetzungen
So soll der Mensch doch seine Nahrung betrachten.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Der Mensch soll auf seine Nahrung schauen.
Adel Theodor Khoury
|
So betrachte der Mensch doch seine Nahrung:
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Der Mensch soll seine Nahrung betrachten.
Al-Azhar Universität
|
So soll der Mensch zu seinem Essen schauen!
Amir Zaidan
|
So schaue der Mensch doch auf seine Nahrung:
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Der Mensch sehe doch nur einmal auf seine Speise.
Lion Ullmann (1865)
|
So schaue der Mensch nach seiner Speise!
Max Henning
|
Der Mensch möge doch (einmal) sein Augenmerk auf seine Nahrung richten (und überlegen, wie sie zustandekommt),
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَلۡيَنظُرِ | falyanzuri | So schaue doch | نظر |
2 | ٱلۡإِنسَنُ | al-insanu | der Mensch | انس |
3 | إِلَى | ila | auf | |
4 | طَعَامِهِۦٓ | ta'amihi | seine Nahrung | طعم |