يَٰٓإِبْرَٰهِيمُ أَعْرِضْ عَنْ هَٰذَآ إِنَّهُۥ قَدْ جَآءَ أَمْرُ رَبِّكَ وَإِنَّهُمْ ءَاتِيهِمْ عَذَابٌ غَيْرُ مَرْدُودٍۢ
Ya ibraheemu aAArid AAan hatha innahu qad jaa amru rabbika wainnahum ateehim AAathabun ghayru mardoodin
"O Ibrahim, lasse davon ab! Der Befehl deines Herrn ist nun gekommen. Über sie kommt eine Strafe, die unwiderruflich ist."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | يَٓإِبۡرَهِيمُ | yaib'rahimu | "O Ibrahim, | |
2 | أَعۡرِضۡ | a'rid | lasse ab | عرض |
3 | عَنۡ | an | von | |
4 | هَذَآۖ | hadha | diesem. | |
5 | إِنَّهُۥ | innahu | Wahrlich, | |
6 | قَدۡ | qad | nun | |
7 | جَآءَ | jaa | ist gekommen | جيا |
8 | أَمۡرُ | amru | (der) Befehl | امر |
9 | رَبِّكَۖ | rabbika | deines Herren | ربب |
10 | وَإِنَّهُمۡ | wa-innahum | und wahrlich, | |
11 | ءَاتِيهِمۡ | atihim | über sie kommt | اتي |
12 | عَذَابٌ | adhabun | eine Strafe | عذب |
13 | غَيۡرُ | ghayru | nicht | غير |
14 | مَرۡدُودٖ | mardudin | widerruflich." | ردد |
Übersetzungen
"O Abraham, laß von diesem (Streit) ab. Siehe, schon ist der Befehl deines Herrn ergangen, und über sie bricht ganz gewiß die unabwendbare Strafe herein."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
«O Abraham, laß davon ab. Der Befehl deines Herrn ist eingetroffen. Über sie kommt eine Pein, die unabwendbar ist.»
Adel Theodor Khoury
|
"O Abraham, steh ab von diesem. Siehe, schon ist deines Herrn Befehl ergangen, und über sie bricht ganz gewiß unabwendbare Strafe herein."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
O Abraham! Hör auf damit! Gottes Entscheidung ist bereits ergangen. Eine unabwendbare Strafe wird sie erfassen.
Al-Azhar Universität
|
Ibrahim! Laß ab davon! Gewiß, die Bestimmung deines HERRN traf bereits ein, und sie (Luts Leute) wird doch eine Peinigung überkommen, die unabwendbar ist.
Amir Zaidan
|
"O Ibrahim, lasse davon ab! Der Befehl deines Herrn ist nun gekommen. Über sie kommt eine Strafe, die unwiderruflich ist."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Wir aber sagten: O Abraham, lass ab hiervon, denn der Ratschluss deines Herrn ist schon gefasst, dass sie eine Strafe treffen soll, welche nicht mehr abgewendet werden kann.
Lion Ullmann (1865)
|
„Abraham, lass das. Der Befehl deines Herrn ist schon gekommen, und eine unabwendbare Strafe bricht über sie herein.“
Max Henning
|
"(Die Gesandten sagten:) ""Abraham! Laß davon ab! Die Entscheidung (amr) deines Herrn ist nun einmal eingetroffen, und eine unabwendbare Strafe wird über sie kommen."""
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | يَٓإِبۡرَهِيمُ | yaib'rahimu | "O Ibrahim, | |
2 | أَعۡرِضۡ | a'rid | lasse ab | عرض |
3 | عَنۡ | an | von | |
4 | هَذَآۖ | hadha | diesem. | |
5 | إِنَّهُۥ | innahu | Wahrlich, | |
6 | قَدۡ | qad | nun | |
7 | جَآءَ | jaa | ist gekommen | جيا |
8 | أَمۡرُ | amru | (der) Befehl | امر |
9 | رَبِّكَۖ | rabbika | deines Herren | ربب |
10 | وَإِنَّهُمۡ | wa-innahum | und wahrlich, | |
11 | ءَاتِيهِمۡ | atihim | über sie kommt | اتي |
12 | عَذَابٌ | adhabun | eine Strafe | عذب |
13 | غَيۡرُ | ghayru | nicht | غير |
14 | مَرۡدُودٖ | mardudin | widerruflich." | ردد |