وَمَثَلُ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ كَمَثَلِ ٱلَّذِى يَنْعِقُ بِمَا لَا يَسْمَعُ إِلَّا دُعَآءًۭ وَنِدَآءًۭ صُمٌّۢ بُكْمٌ عُمْىٌۭ فَهُمْ لَا يَعْقِلُونَ
Wamathalu allatheena kafaroo kamathali allathee yanAAiqu bima la yasmaAAu illa duAAaan wanidaan summun bukmun AAumyun fahum la yaAAqiloona
Das Gleichnis derjenigen, die ungläubig sind, ist wie jemand, der etwas nachschreit, was nichts hört außer Stimmen und Zurufen. Taub, stumm, blind; so begreifen sie nicht.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَمَثَلُ | wamathalu | Das Gleichnis | مثل |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | derjenigen, die | |
3 | كَفَرُواْ | kafaru | unglauben begehen, | كفر |
4 | كَمَثَلِ | kamathali | (ist) wie (das) Beispiel | مثل |
5 | ٱلَّذِي | alladhi | desjenigen, der | |
6 | يَنۡعِقُ | yan'iqu | nachschreit | نعق |
7 | بِمَا | bima | zu was | |
8 | لَا | la | nicht | |
9 | يَسۡمَعُ | yasma'u | hört, | سمع |
10 | إِلَّا | illa | außer | |
11 | دُعَآءٗ | du'aan | Ruf | دعو |
12 | وَنِدَآءٗۚ | wanidaan | und Schreien; | ندي |
13 | صُمُّۢ | summun | Taub, | صمم |
14 | بُكۡمٌ | buk'mun | Stumm, | بكم |
15 | عُمۡيٞ | um'yun | Blind, | عمي |
16 | فَهُمۡ | fahum | so sie | |
17 | لَا | la | nicht | |
18 | يَعۡقِلُونَ | ya'qiluna | begreifen. | عقل |
Übersetzungen
Das Gleichnis derjenigen, die ungläubig sind, ist wie das Gleichnis derjenigen, die irgendein (Tier) anschreien, das nichts hört außer Lauten und Zurufen. Taub, stumm und blind sind sie, darum begreifen sie nichts.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Mit denen, die ungläubig sind, ist es, wie wenn einer etwas anschreit, was nur Rufen und Zurufen hört. Taub, stumm, blind sind sie, so haben sie keinen Verstand.
Adel Theodor Khoury
|
Und jene, die ungläubig sind, gleichen dem Manne, der das anruft, was nichts hört als einen Ruf und einen Schrei. Taub, stumm, blind - also verstehen sie nicht.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Die Ungläubigen sind wie die Tiere, die nichts hören außer Tönen und Zurufen. Sie sind taub, stumm und blind und begreifen nichts.
Al-Azhar Universität
|
So ist das Gleichnis derjenigen, die Kufr betrieben haben, wie das Gleichnis desjenigen, der etwas anschreit, das nichts außer Rufen und Schreien vernimmt. Sie sind taub, stumm und blind, also sie begreifen nicht.
Amir Zaidan
|
Das Gleichnis derjenigen, die ungläubig sind, ist wie jemand, der etwas nachschreit, was nichts hört außer Stimmen und Zurufen. Taub, stumm, blind; so begreifen sie nicht.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Doch die Ungläubigen sind dem Tier gleich, das nur Schall und Stimme des Rufes und weiter nichts hört; taub, stumm und blind sind sie, und wissen es nicht.
Lion Ullmann (1865)
|
Die Ungläubigen gleichen dem, der etwas anruft, das nichts hört als einen Ruf oder eine Stimme. Taub, stumm, blind, so haben sie keinen Verstand.
Max Henning
|
Bei den Ungläubigen ist es, wie wenn man Vieh anschreit, das nur Zu- und Anruf hört (ohne die eigentliche Sprache zu verstehen). Taub (sind sie), stumm und blind. Und sie haben keinen Verstand.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَمَثَلُ | wamathalu | Das Gleichnis | مثل |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | derjenigen, die | |
3 | كَفَرُواْ | kafaru | unglauben begehen, | كفر |
4 | كَمَثَلِ | kamathali | (ist) wie (das) Beispiel | مثل |
5 | ٱلَّذِي | alladhi | desjenigen, der | |
6 | يَنۡعِقُ | yan'iqu | nachschreit | نعق |
7 | بِمَا | bima | zu was | |
8 | لَا | la | nicht | |
9 | يَسۡمَعُ | yasma'u | hört, | سمع |
10 | إِلَّا | illa | außer | |
11 | دُعَآءٗ | du'aan | Ruf | دعو |
12 | وَنِدَآءٗۚ | wanidaan | und Schreien; | ندي |
13 | صُمُّۢ | summun | Taub, | صمم |
14 | بُكۡمٌ | buk'mun | Stumm, | بكم |
15 | عُمۡيٞ | um'yun | Blind, | عمي |
16 | فَهُمۡ | fahum | so sie | |
17 | لَا | la | nicht | |
18 | يَعۡقِلُونَ | ya'qiluna | begreifen. | عقل |