وَٱلْمُطَلَّقَٰتُ يَتَرَبَّصْنَ بِأَنفُسِهِنَّ ثَلَٰثَةَ قُرُوٓءٍۢ وَلَا يَحِلُّ لَهُنَّ أَن يَكْتُمْنَ مَا خَلَقَ ٱللَّهُ فِىٓ أَرْحَامِهِنَّ إِن كُنَّ يُؤْمِنَّ بِٱللَّهِ وَٱلْيَوْمِ ٱلْـَٔاخِرِ وَبُعُولَتُهُنَّ أَحَقُّ بِرَدِّهِنَّ فِى ذَٰلِكَ إِنْ أَرَادُوٓا۟ إِصْلَٰحًۭا وَلَهُنَّ مِثْلُ ٱلَّذِى عَلَيْهِنَّ بِٱلْمَعْرُوفِ وَلِلرِّجَالِ عَلَيْهِنَّ دَرَجَةٌۭ وَٱللَّهُ عَزِيزٌ حَكِيمٌ
Waalmutallaqatu yatarabbasna bianfusihinna thalathata qurooin wala yahillu lahunna an yaktumna ma khalaqa Allahu fee arhamihinna in kunna yuminna biAllahi waalyawmi alakhiri wabuAAoolatuhunna ahaqqu biraddihinna fee thalika in aradoo islahan walahunna mithlu allathee AAalayhinna bialmaAAroofi walilrrijali AAalayhinna darajatun waAllahu AAazeezun hakeemun
Geschiedene Frauen sollen (mit sich) selbst drei Zeitabschnitte abwarten. Und es ist ihnen nicht erlaubt, zu verheimlichen, was Allah in ihrem Mutterleib erschaffen hat, wenn sie an Allah und den Jüngsten Tag glauben. Und ihre Ehemänner haben ein größeres Anrecht, sie zurückzunehmen, wenn sie eine Aussöhnung wollen. Und ihnen (den Frauen) steht in rechtlicher Weise (gegenüber den Männern) das gleiche zu, wie (den Männern) gegenüber ihnen. Doch die Männer haben ihnen gegenüber einen gewissen Vorzug. Und Allah ist Allmächtig und Allweise.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَٱلۡمُطَلَّقَتُ | wal-mutalaqatu | Und geschiedene Frauen | طلق |
2 | يَتَرَبَّصۡنَ | yatarabbasna | warten | ربص |
3 | بِأَنفُسِهِنَّ | bi-anfusihinna | für sich selbst | نفس |
4 | ثَلَثَةَ | thalathata | drei | ثلث |
5 | قُرُوٓءٖۚ | quruin | Perioden | قرا |
6 | وَلَا | wala | und nicht | |
7 | يَحِلُّ | yahillu | ist erlaubt | حلل |
8 | لَهُنَّ | lahunna | für sie, | |
9 | أَن | an | dass | |
10 | يَكۡتُمۡنَ | yaktum'na | sie verstecken, | كتم |
11 | مَا | ma | was | |
12 | خَلَقَ | khalaqa | erschaffen hat | خلق |
13 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
14 | فِيٓ | fi | in | |
15 | أَرۡحَامِهِنَّ | arhamihinna | ihren Gebärmüttern, | رحم |
16 | إِن | in | falls | |
17 | كُنَّ | kunna | sie sind | كون |
18 | يُؤۡمِنَّ | yu'minna | gläubige | امن |
19 | بِٱللَّهِ | bil-lahi | in Allah | اله |
20 | وَٱلۡيَوۡمِ | wal-yawmi | und den Tag | يوم |
21 | ٱلۡأٓخِرِۚ | al-akhiri | letzten | اخر |
22 | وَبُعُولَتُهُنَّ | wabu'ulatuhunna | und ihre Ehemänner | بعل |
23 | أَحَقُّ | ahaqqu | (haben) mehr Recht | حقق |
24 | بِرَدِّهِنَّ | biraddihinna | in der Zurücknahme von ihnen | ردد |
25 | فِي | fi | in | |
26 | ذَلِكَ | dhalika | diesem, | |
27 | إِنۡ | in | falls | |
28 | أَرَادُوٓاْ | aradu | sie möchten | رود |
29 | إِصۡلَحٗاۚ | is'lahan | Verbesserung. | صلح |
30 | وَلَهُنَّ | walahunna | Und für sie | |
31 | مِثۡلُ | mith'lu | (gibt es) gleiches | مثل |
32 | ٱلَّذِي | alladhi | wie | |
33 | عَلَيۡهِنَّ | alayhinna | über sie | |
34 | بِٱلۡمَعۡرُوفِۚ | bil-ma'rufi | in rechtlicher Weise. | عرف |
35 | وَلِلرِّجَالِ | walilrrijali | Und für die Männer | رجل |
36 | عَلَيۡهِنَّ | alayhinna | (gibt es) über sie | |
37 | دَرَجَةٞۗ | darajatun | einen Vorteil. | درج |
38 | وَٱللَّهُ | wal-lahu | Und Allah | اله |
39 | عَزِيزٌ | azizun | (ist) Allmächtig, | عزز |
40 | حَكِيمٌ | hakimun | Allweise | حكم |
Übersetzungen
Geschiedene Frauen sollen selbst drei Perioden abwarten, und es ist ihnen nicht erlaubt, zu verbergen, was Allah in ihrer Gebärmutter erschaffen hat, wenn sie an Allah und an den Jüngsten Tag glauben. Und ihre Ehemänner haben vorrangig das Anrecht, sie dann zurückzunehmen, wenn sie eine Versöhnung anstreben. Und den (Frauen) stehen die gleichen Rechte zu wie sie (die Männer) zur gütigen Ausübung über sie haben. Doch die Männer stehen eine Stufe über ihnen. Und Allah ist Allmächtig, Allweise.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Die entlassenen Frauen haben drei Perioden lang zu warten. Es ist ihnen nicht erlaubt, zu verschweigen, was Gott in ihrem Schoß erschaffen hat, so sie an Gott und den Jüngsten Tag glauben. Ihre Gatten haben eher das Recht, sie während dieser Zeit zurückzunehmen, wenn sie eine Aussöhnung anstreben. Und sie haben Anspruch auf dasgleiche, was ihnen obliegt, und dies auf rechtliche Weise. Die Männer stehen eine Stufe über ihnen. Und Gott ist mächtig und weise.
Adel Theodor Khoury
|
Und die geschiedenen Frauen sollen in bezug auf sich selbst drei Reinigungen zuwarten; und es ist ihnen nicht erlaubt, das zu verhehlen, was Allah in ihrem Schoß erschaffen hat, wenn sie an Allah und an den Jüngsten Tag glauben; und ihre Gatten haben das größere Recht, sie währenddessen zurückzunehmen, wenn sie eine Aussöhnung wünschen. Und wie die Frauen Pflichten haben, so haben sie auch Rechte, nach dem Brauch; doch haben die Männer einen gewissen Vorrang vor ihnen; und Allah ist allmächtig, allweise.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Geschiedene Frauen haben drei Perioden abzuwarten (bevor sie eine Wiederheirat anstreben). Sie dürfen nicht verbergen, was Gott in ihrem Schoß geschaffen haben könnte, wenn sie an Gott und den Jüngsten Tag glauben. Sollten die (geschiedenen) Ehemänner das Verhältnis in Güte wiederherstellen wollen, haben sie das Vorrecht, während der Wartezeit die Ehe mit Einwilligung beider Partner erneut zu schließen. Die Frauen haben so viele Rechte wie sie Pflichten haben, gemäß dem Brauch. Die Ehemänner liegen eine Stufe höher bei den Pflichten (was Verantwortung, Aufrechterhaltung und Sorge für Ehe und Familie angeht). Gottes Allmacht und Weisheit sind unermeßlich.
Al-Azhar Universität
|
Und die talaq-geschiedenen Frauen warten mit sich drei Quru ab. Und es ist nicht halal für sie zu verschweigen, was ALLAH in ihren Gebärmüttern erschuf, sollten sie den Iman an ALLAH und den Jüngsten Tag verinnerlicht haben. Und ihre Ehemänner haben das Vorrecht, die Talaq-Scheidung von ihnen (während der Wartezeit) rückgängig zu machen, wenn sie Aussöhnung wünschen. Und ihnen (den Ehefrauen) steht (den Ehemännern gegenüber) Gleiches zu, wie es ihnen obliegt nach dem Gebilligten, und den Ehemännern steht ihnen gegenüber eine Zusätzlichkeit zu. Und ALLAH ist allwürdig, allweise.
Amir Zaidan
|
Geschiedene Frauen sollen (mit sich) selbst drei Zeitabschnitte abwarten. Und es ist ihnen nicht erlaubt, zu verheimlichen, was Allah in ihrem Mutterleib erschaffen hat, wenn sie an Allah und den Jüngsten Tag glauben. Und ihre Ehemänner haben ein größeres Anrecht, sie zurückzunehmen, wenn sie eine Aussöhnung wollen. Und ihnen (den Frauen) steht in rechtlicher Weise (gegenüber den Männern) das gleiche zu, wie (den Männern) gegenüber ihnen. Doch die Männer haben ihnen gegenüber einen gewissen Vorzug. Und Allah ist Allmächtig und Allweise.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Die geschiedene Frau muss dann noch so lange warten, bis sie dreimal ihre Reinigung gehabt, und sie darf nicht verheimlichen, was Gott in ihrem Leibe geschaffen, wenn anders sie an Gott und den Jüngsten Tag glaubt. Doch billiger ist es, dass der Mann, wenn sie es wünscht, sich wieder ihrer annimmt, und gegenseitig miteinander nach bekannter Vorschrift umgehen; jedoch hat der Mann die Herrschaft über sie. Gott ist mächtig und weise.
Lion Ullmann (1865)
|
Und die geschiedenen Frauen sollen warten, bis sie dreimal die Periode gehabt haben. Und es ist ihnen nicht erlaubt, zu verheimlichen, was Allah in ihren Schößen erschaffen hat, wenn sie an Allah glauben und an den Jüngsten Tag. Und geziemender ist es für ihre Ehegatten, sie in diesem Zustand zurückzunehmen, wenn sie sich aussöhnen wollen. Und sie sollen (gegen ihre Gatten) in Güte verfahren, wie (jene) gegen sie. Doch haben die Männer den Vorrang vor ihnen. Und Allah ist mächtig und weise.
Max Henning
|
Die Frauen, die entlassen sind, sollen ihrerseits drei Perioden abwarten. Und es ist ihnen nicht erlaubt, zu verheimlichen, was (etwa) Allah (als Frucht der vorausgegangenen Ehe) in ihrem Schoß geschaffen hat, wenn (anders) sie an Allah und den jüngsten Tag glauben. Und ihren Gatten steht es am ehesten (von allen Männern) zu, sie darin zurückzunehmen, wenn sie eine Aussöhnung herbeiführen wollen. Die Frauen haben (in der Behandlung von seiten der Männer) dasselbe zu beanspruchen, wozu sie (ihrerseits den Männern gegenüber) verpflichtet sind, (wobei) in rechtlicher Weise (zu verfahren ist). Und die Männer stehen (bei alledem) eine Stufe über ihnen. Allah ist mächtig und weise.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَٱلۡمُطَلَّقَتُ | wal-mutalaqatu | Und geschiedene Frauen | طلق |
2 | يَتَرَبَّصۡنَ | yatarabbasna | warten | ربص |
3 | بِأَنفُسِهِنَّ | bi-anfusihinna | für sich selbst | نفس |
4 | ثَلَثَةَ | thalathata | drei | ثلث |
5 | قُرُوٓءٖۚ | quruin | Perioden | قرا |
6 | وَلَا | wala | und nicht | |
7 | يَحِلُّ | yahillu | ist erlaubt | حلل |
8 | لَهُنَّ | lahunna | für sie, | |
9 | أَن | an | dass | |
10 | يَكۡتُمۡنَ | yaktum'na | sie verstecken, | كتم |
11 | مَا | ma | was | |
12 | خَلَقَ | khalaqa | erschaffen hat | خلق |
13 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
14 | فِيٓ | fi | in | |
15 | أَرۡحَامِهِنَّ | arhamihinna | ihren Gebärmüttern, | رحم |
16 | إِن | in | falls | |
17 | كُنَّ | kunna | sie sind | كون |
18 | يُؤۡمِنَّ | yu'minna | gläubige | امن |
19 | بِٱللَّهِ | bil-lahi | in Allah | اله |
20 | وَٱلۡيَوۡمِ | wal-yawmi | und den Tag | يوم |
21 | ٱلۡأٓخِرِۚ | al-akhiri | letzten | اخر |
22 | وَبُعُولَتُهُنَّ | wabu'ulatuhunna | und ihre Ehemänner | بعل |
23 | أَحَقُّ | ahaqqu | (haben) mehr Recht | حقق |
24 | بِرَدِّهِنَّ | biraddihinna | in der Zurücknahme von ihnen | ردد |
25 | فِي | fi | in | |
26 | ذَلِكَ | dhalika | diesem, | |
27 | إِنۡ | in | falls | |
28 | أَرَادُوٓاْ | aradu | sie möchten | رود |
29 | إِصۡلَحٗاۚ | is'lahan | Verbesserung. | صلح |
30 | وَلَهُنَّ | walahunna | Und für sie | |
31 | مِثۡلُ | mith'lu | (gibt es) gleiches | مثل |
32 | ٱلَّذِي | alladhi | wie | |
33 | عَلَيۡهِنَّ | alayhinna | über sie | |
34 | بِٱلۡمَعۡرُوفِۚ | bil-ma'rufi | in rechtlicher Weise. | عرف |
35 | وَلِلرِّجَالِ | walilrrijali | Und für die Männer | رجل |
36 | عَلَيۡهِنَّ | alayhinna | (gibt es) über sie | |
37 | دَرَجَةٞۗ | darajatun | einen Vorteil. | درج |
38 | وَٱللَّهُ | wal-lahu | Und Allah | اله |
39 | عَزِيزٌ | azizun | (ist) Allmächtig, | عزز |
40 | حَكِيمٌ | hakimun | Allweise | حكم |