سُبْحَٰنَ ٱلَّذِى خَلَقَ ٱلْأَزْوَٰجَ كُلَّهَا مِمَّا تُنۢبِتُ ٱلْأَرْضُ وَمِنْ أَنفُسِهِمْ وَمِمَّا لَا يَعْلَمُونَ
Subhana allathee khalaqa alazwaja kullaha mimma tunbitu alardu wamin anfusihim wamimma la yaAAlamoona
Preis sei Demjenigen, Der die Paare alle erschaffen hat von dem, was die Erde wachsen läßt, von ihnen selbst und von dem, was sie nicht wissen!
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | سُبۡحَنَ | sub'hana | Preis | سبح |
2 | ٱلَّذِي | alladhi | (sei) demjenigen, der | |
3 | خَلَقَ | khalaqa | erschuf | خلق |
4 | ٱلۡأَزۡوَجَ | al-azwaja | die Paare | زوج |
5 | كُلَّهَا | kullaha | alle, | كلل |
6 | مِمَّا | mimma | von was | |
7 | تُنۢبِتُ | tunbitu | wachsen lässt | نبت |
8 | ٱلۡأَرۡضُ | al-ardu | die Erde | ارض |
9 | وَمِنۡ | wamin | und von | |
10 | أَنفُسِهِمۡ | anfusihim | ihnen selbst | نفس |
11 | وَمِمَّا | wamimma | und von was | |
12 | لَا | la | nicht | |
13 | يَعۡلَمُونَ | ya'lamuna | sie wissen. | علم |
Übersetzungen
Preis (sei) Ihm, Der die Arten alle paarweise geschaffen hat von dem, was die Erde sprießen läßt, und von ihnen selber und von dem, was sie nicht kennen.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Preis sei dem, der die Paare alle erschaffen hat: bei dem, was die Erde wachsen läßt, bei ihnen selbst und bei dem, was sie nicht wissen!
Adel Theodor Khoury
|
Preis Ihm, Der die Arten alle paarweise geschaffen von dem, was die Erde sprießen läßt, und von ihnen selber, und von dem, was sie nicht kennen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Gepriesen sei Der, Der Paare erschaffen hat von allem, was der Erde entsprießt, von den Menschen und von dem, was sie nicht wissen.
Al-Azhar Universität
|
Gepriesen-erhaben ist Derjenige, Der die Zweiheiten allesamt erschuf von dem, was die Erde wachsen läßt, von ihrem Selbst und von dem, worüber sie keine Kenntnis haben.
Amir Zaidan
|
Preis sei Demjenigen, Der die Paare alle erschaffen hat von dem, was die Erde wachsen läßt, von ihnen selbst und von dem, was sie nicht wissen!
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Gelobt sei der, welcher all die verschiedenen Gattungen geschaffen, welche die Erde hervorbringt, und der sie selbst und die übrigen Dinge, welche sie nicht einmal kennen, in verschiedenen Geschlechtern geschaffen.
Lion Ullmann (1865)
|
Preis ihm, der alle Paare von dem erschaffen hat, was die Erde sprießen lässt, und von ihnen selber, und von dem, was sie nicht kennen.
Max Henning
|
Gepriesen sei der, der alle (möglichen) Paare geschaffen hat: in der Pflanzenwelt, unter den Menschen selber und unter Wesen, von denen sie nichts wissen!
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | سُبۡحَنَ | sub'hana | Preis | سبح |
2 | ٱلَّذِي | alladhi | (sei) demjenigen, der | |
3 | خَلَقَ | khalaqa | erschuf | خلق |
4 | ٱلۡأَزۡوَجَ | al-azwaja | die Paare | زوج |
5 | كُلَّهَا | kullaha | alle, | كلل |
6 | مِمَّا | mimma | von was | |
7 | تُنۢبِتُ | tunbitu | wachsen lässt | نبت |
8 | ٱلۡأَرۡضُ | al-ardu | die Erde | ارض |
9 | وَمِنۡ | wamin | und von | |
10 | أَنفُسِهِمۡ | anfusihim | ihnen selbst | نفس |
11 | وَمِمَّا | wamimma | und von was | |
12 | لَا | la | nicht | |
13 | يَعۡلَمُونَ | ya'lamuna | sie wissen. | علم |