مَنْ عَمِلَ سَيِّئَةًۭ فَلَا يُجْزَىٰٓ إِلَّا مِثْلَهَا وَمَنْ عَمِلَ صَٰلِحًۭا مِّن ذَكَرٍ أَوْ أُنثَىٰ وَهُوَ مُؤْمِنٌۭ فَأُو۟لَٰٓئِكَ يَدْخُلُونَ ٱلْجَنَّةَ يُرْزَقُونَ فِيهَا بِغَيْرِ حِسَابٍۢ
Man AAamila sayyiatan fala yujza illa mithlaha waman AAamila salihan min thakarin aw ontha wahuwa muminun faolaika yadkhuloona aljannata yurzaqoona feeha bighayri hisabin
Wer etwas Böses tut, dem wird nur gleichviel vergolten. Wer aber rechtschaffen handelt, ob Mann oder Frau, und dabei gläubig ist, jene werden dann in den (Paradies)garten eingehen, wo sie versorgt werden ohne Abrechnung.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | مَنۡ | man | Wer | |
2 | عَمِلَ | amila | tut | عمل |
3 | سَيِّئَةٗ | sayyi-atan | Böses, | سوا |
4 | فَلَا | fala | so nicht | |
5 | يُجۡزَىٓ | yuj'za | wird vergolten, | جزي |
6 | إِلَّا | illa | außer | |
7 | مِثۡلَهَاۖ | mith'laha | gleichviel | مثل |
8 | وَمَنۡ | waman | und wer | |
9 | عَمِلَ | amila | tut | عمل |
10 | صَلِحٗا | salihan | rechtschaffenes | صلح |
11 | مِّن | min | an | |
12 | ذَكَرٍ | dhakarin | Mann | ذكر |
13 | أَوۡ | aw | oder | |
14 | أُنثَى | untha | Frau, | انث |
15 | وَهُوَ | wahuwa | während er | |
16 | مُؤۡمِنٞ | mu'minun | (ist) ein Gläubiger, | امن |
17 | فَأُوْلَٓئِكَ | fa-ulaika | dann diese | |
18 | يَدۡخُلُونَ | yadkhuluna | werden eingehen | دخل |
19 | ٱلۡجَنَّةَ | al-janata | (in) das Paradies, | جنن |
20 | يُرۡزَقُونَ | yur'zaquna | sie werden versorgt | رزق |
21 | فِيهَا | fiha | darin | |
22 | بِغَيۡرِ | bighayri | ohne | غير |
23 | حِسَابٖ | hisabin | Abrechnung. | حسب |
Übersetzungen
Wer Böses tut, dem soll nur mit Gleichem vergolten werden; wer aber Gutes tut - sei es Mann oder Frau und dabei gläubig ist -, diese werden ins Paradies eintreten; darin werden sie mit Unterhalt versorgt werden, ohne daß darüber Rechnung geführt wird.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Wer etwas Schlechtes tut, dem wird gleichviel vergolten. Und diejenigen, die Gutes tun, ob Mann oder Weib, und dabei gläubig sind, werden ins Paradies eingehen, wo ihnen Unterhalt beschert wird ohne Abrechnung.
Adel Theodor Khoury
|
Wer Böses tut, dem soll nur mit Gleichem vergolten werden; wer aber Gutes tut - sei es Mann oder Weib - und gläubig ist, diese werden in den Garten eintreten; darin werden sie versorgt werden mit Unterhalt ohne zu rechnen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Wer eine böse Tat begeht, dem wird sie entsprechend vergolten. Wer als Gläubiger ein gutes Werk verrichtet, sei es Mann oder Frau, tritt ins Paradies ein, wo ihm ungezählte Gaben beschert werden.
Al-Azhar Universität
|
Wer Schlechtigkeit tat, dem wird Nichts außer mit Gleichem vergolten. Und wer gottgefällig Gutes tat, obMann oder Frau, während er Mumin ist, diese treten in die Dschanna ein. Darin wird ihnen Rizq ohne Berechnen zuteil.
Amir Zaidan
|
Wer etwas Böses tut, dem wird nur gleichviel vergolten. Wer aber rechtschaffen handelt, ob Mann oder Frau, und dabei gläubig ist, jene werden dann in den (Paradies)garten eingehen, wo sie versorgt werden ohne Abrechnung.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Wer Böses tut, der soll gerade nur nach dem Verhältnis desselben seinen Lohn dafür haben. Wer aber Gutes tut, es sei Mann oder Frau, und sonst gläubig ist, der wird in das Paradies eingehen und darin Versorgung im Überfluss finden.
Lion Ullmann (1865)
|
Wer Böses getan hat, dem soll nur mit Gleichem vergolten werden, und wer das Rechte getan hat, sei es Mann oder Frau, sofern sie gläubig waren, die treten ins Paradies ein, in dem sie ohne Maß versorgt werden sollen.
Max Henning
|
Wenn einer eine schlechte Tat begeht, wird ihm mit gleichviel vergolten. Diejenigen aber, die tun, was recht ist, (gleichviel ob) männlich oder weiblich, und dabei gläubig sind, werden (dereinst) in das Paradies eingehen, wo sie mit Unterhalt versorgt werden, ohne daß darüber Rechnung geführt wird.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | مَنۡ | man | Wer | |
2 | عَمِلَ | amila | tut | عمل |
3 | سَيِّئَةٗ | sayyi-atan | Böses, | سوا |
4 | فَلَا | fala | so nicht | |
5 | يُجۡزَىٓ | yuj'za | wird vergolten, | جزي |
6 | إِلَّا | illa | außer | |
7 | مِثۡلَهَاۖ | mith'laha | gleichviel | مثل |
8 | وَمَنۡ | waman | und wer | |
9 | عَمِلَ | amila | tut | عمل |
10 | صَلِحٗا | salihan | rechtschaffenes | صلح |
11 | مِّن | min | an | |
12 | ذَكَرٍ | dhakarin | Mann | ذكر |
13 | أَوۡ | aw | oder | |
14 | أُنثَى | untha | Frau, | انث |
15 | وَهُوَ | wahuwa | während er | |
16 | مُؤۡمِنٞ | mu'minun | (ist) ein Gläubiger, | امن |
17 | فَأُوْلَٓئِكَ | fa-ulaika | dann diese | |
18 | يَدۡخُلُونَ | yadkhuluna | werden eingehen | دخل |
19 | ٱلۡجَنَّةَ | al-janata | (in) das Paradies, | جنن |
20 | يُرۡزَقُونَ | yur'zaquna | sie werden versorgt | رزق |
21 | فِيهَا | fiha | darin | |
22 | بِغَيۡرِ | bighayri | ohne | غير |
23 | حِسَابٖ | hisabin | Abrechnung. | حسب |