قُل لِّمَن مَّا فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ قُل لِّلَّهِ كَتَبَ عَلَىٰ نَفْسِهِ ٱلرَّحْمَةَ لَيَجْمَعَنَّكُمْ إِلَىٰ يَوْمِ ٱلْقِيَٰمَةِ لَا رَيْبَ فِيهِ ٱلَّذِينَ خَسِرُوٓا۟ أَنفُسَهُمْ فَهُمْ لَا يُؤْمِنُونَ
Qul liman ma fee alssamawati waalardi qul lillahi kataba AAala nafsihi alrrahmata layajmaAAannakum ila yawmi alqiyamati la rayba feehi allatheena khasiroo anfusahum fahum la yuminoona
Sag: Wem gehört, was in den Himmeln und auf der Erde ist? Sag: Allah. Er hat Sich Selbst Barmherzigkeit vorgeschrieben. Er wird euch ganz gewiß zum Tag der Auferstehung versammeln, an dem es keinen Zweifel gibt. (Schaut; wie das Ende) derjenigen (war), die ihre Seelen verloren haben, denn sie glaubten nicht.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قُل | qul | Sag: | قول |
2 | لِّمَن | liman | "Für wen (gehört), | |
3 | مَّا | ma | was | |
4 | فِي | fi | in | |
5 | ٱلسَّمَوَتِ | al-samawati | den Himmeln | سمو |
6 | وَٱلۡأَرۡضِۖ | wal-ardi | und der Erde (ist)?" | ارض |
7 | قُل | qul | Sag: | قول |
8 | لِّلَّهِۚ | lillahi | "Für Allah." | اله |
9 | كَتَبَ | kataba | Hat vorgeschrieben, | كتب |
10 | عَلَى | ala | auf | |
11 | نَفۡسِهِ | nafsihi | sich selbst | نفس |
12 | ٱلرَّحۡمَةَۚ | al-rahmata | die Barmherzigkeit. | رحم |
13 | لَيَجۡمَعَنَّكُمۡ | layajma'annakum | Ganz gewiss wird er euch versammeln | جمع |
14 | إِلَى | ila | zu | |
15 | يَوۡمِ | yawmi | (dem) Tage | يوم |
16 | ٱلۡقِيَمَةِ | al-qiyamati | der Auferstehung, | قوم |
17 | لَا | la | keinen | |
18 | رَيۡبَ | rayba | Zweifel | ريب |
19 | فِيهِۚ | fihi | (gibt es) darüber. | |
20 | ٱلَّذِينَ | alladhina | Diejenigen, die | |
21 | خَسِرُوٓاْ | khasiru | verloren haben | خسر |
22 | أَنفُسَهُمۡ | anfusahum | ihre Seelen, | نفس |
23 | فَهُمۡ | fahum | dann sie | |
24 | لَا | la | nicht | |
25 | يُؤۡمِنُونَ | yu'minuna | glauben. | امن |
Übersetzungen
Sprich: "Wem gehört das, was in den Himmeln und was auf Erden ist?" Sprich: "Allah." Er hat Sich Selbst Barmherzigkeit vorgeschrieben. Er wird euch gewiß weiter versammeln bis zum Tage der Auferstehung. Darüber besteht kein Zweifel. Jene aber, die ihrer selbst verlustig gegangen sind, glauben es nicht.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Sprich: Wem gehört, was in den Himmeln und auf der Erde ist? Sprich: (Es gehört) Gott. Vorgeschrieben hat Er sich selbst die Barmherzigkeit. Er wird euch zum Tag der Auferstehung versammeln, an dem kein Zweifel möglich ist. Diejenigen, die sich selbst verloren haben, die glauben eben nicht.
Adel Theodor Khoury
|
Sprich: "Wessen ist, was in den Himmeln und was auf Erden ist?" Sprich: "Allahs." Er hat Sich Selbst Barmherzigkeit vorgeschrieben. Er wird euch gewißlich weiter versammeln bis zum Tage der Auferstehung. Daran ist kein Zweifel. Jene aber, die ihre Seelen verderben, die wollen nicht glauben.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Sprich: "Wem gehört alles, was in den Himmeln und auf Erden ist?" Sprich: "Das gehört alles Gott allein." Er hat sich selbst Barmherzigkeit vorgeschrieben. Er versammelt euch alle am Jüngsten Tag, über den es keinen Zweifel gibt. Er bestraft die Ungläubigen, die ihre Seelen verloren haben.
Al-Azhar Universität
|
Sag: "Wem gehört das, was in den Himmeln und auf Erden ist?" Sag: "ALLAH!" ER hat Sich Selbst der Gnade verpflichtet. ER wird euch doch noch zu einem Tag der Auferstehung versammeln, an dem es keinerlei Zweifel gibt. Diejenigen, die sich selbst zum Scheitern gebracht haben, diese werden den Iman nicht verinnerlichen.
Amir Zaidan
|
Sag: Wem gehört, was in den Himmeln und auf der Erde ist? Sag: Allah. Er hat Sich Selbst Barmherzigkeit vorgeschrieben. Er wird euch ganz gewiß zum Tag der Auferstehung versammeln, an dem es keinen Zweifel gibt. (Schaut; wie das Ende) derjenigen (war), die ihre Seelen verloren haben, denn sie glaubten nicht.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Frage sie: Wem gehört alles im Himmel und auf Erden? Nicht Gott? Er hat sich selbst Barmherzigkeit als Gesetz vorgeschrieben. Er wird euch einst am Auferstehungstag versammeln; daran ist kein Zweifel; nur die, welche sich selbst ins Verderben stürzen wollen, glauben es nicht.
Lion Ullmann (1865)
|
Sag: „Wem gehört, was in den Himmeln und auf Erden ist?“ Sag: „Allah.“ Er hat sich die Barmherzigkeit vorgeschrieben. Er wird euch tatsächlich am Tag der Auferstehung versammeln, daran ist kein Zweifel. Diejenigen aber, welche sich selbst verderben, die glauben nicht.
Max Henning
|
Sag: Wem gehört, was im Himmel und auf Erden ist? Sag: (Es gehört) Allah. Er hat sich (den Gläubigen gegenüber) zur Barmherzigkeit verpflichtet. Er wird euch (aber) sicher zu dem Tag der Auferstehung versammeln, an dem nicht zu zweifeln ist. Diejenigen, die (dann beim Gericht) ihrer Selbst verlustig gegangen sind und (zu alledem) nicht glauben.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قُل | qul | Sag: | قول |
2 | لِّمَن | liman | "Für wen (gehört), | |
3 | مَّا | ma | was | |
4 | فِي | fi | in | |
5 | ٱلسَّمَوَتِ | al-samawati | den Himmeln | سمو |
6 | وَٱلۡأَرۡضِۖ | wal-ardi | und der Erde (ist)?" | ارض |
7 | قُل | qul | Sag: | قول |
8 | لِّلَّهِۚ | lillahi | "Für Allah." | اله |
9 | كَتَبَ | kataba | Hat vorgeschrieben, | كتب |
10 | عَلَى | ala | auf | |
11 | نَفۡسِهِ | nafsihi | sich selbst | نفس |
12 | ٱلرَّحۡمَةَۚ | al-rahmata | die Barmherzigkeit. | رحم |
13 | لَيَجۡمَعَنَّكُمۡ | layajma'annakum | Ganz gewiss wird er euch versammeln | جمع |
14 | إِلَى | ila | zu | |
15 | يَوۡمِ | yawmi | (dem) Tage | يوم |
16 | ٱلۡقِيَمَةِ | al-qiyamati | der Auferstehung, | قوم |
17 | لَا | la | keinen | |
18 | رَيۡبَ | rayba | Zweifel | ريب |
19 | فِيهِۚ | fihi | (gibt es) darüber. | |
20 | ٱلَّذِينَ | alladhina | Diejenigen, die | |
21 | خَسِرُوٓاْ | khasiru | verloren haben | خسر |
22 | أَنفُسَهُمۡ | anfusahum | ihre Seelen, | نفس |
23 | فَهُمۡ | fahum | dann sie | |
24 | لَا | la | nicht | |
25 | يُؤۡمِنُونَ | yu'minuna | glauben. | امن |