ٱلَّذِينَ كَذَّبُوا۟ شُعَيْبًۭا كَأَن لَّمْ يَغْنَوْا۟ فِيهَا ٱلَّذِينَ كَذَّبُوا۟ شُعَيْبًۭا كَانُوا۟ هُمُ ٱلْخَٰسِرِينَ
Allatheena kaththaboo shuAAayban kaan lam yaghnaw feeha allatheena kaththaboo shuAAayban kanoo humu alkhasireena
Diejenigen, die Su'aib der Lüge bezichtigen, waren, als hätten sie (überhaupt) nicht darin gewohnt. Diejenigen, die Su'aib der Lüge bezichtigten, waren (nun) selbst die Verlierer.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | ٱلَّذِينَ | alladhina | Diejenigen, die | |
2 | كَذَّبُواْ | kadhabu | der Lüge bezichtigten | كذب |
3 | شُعَيۡبٗا | shu'ayban | Shu'aib, | |
4 | كَأَن | ka-an | (waren,) als wenn | |
5 | لَّمۡ | lam | nicht | |
6 | يَغۡنَوۡاْ | yaghnaw | sie gewohnt hätten | غني |
7 | فِيهَاۚ | fiha | darin. | |
8 | ٱلَّذِينَ | alladhina | Diejenigen, die | |
9 | كَذَّبُواْ | kadhabu | der Lüge bezichtigten | كذب |
10 | شُعَيۡبٗا | shu'ayban | Shu'aib, | |
11 | كَانُواْ | kanu | sie waren | كون |
12 | هُمُ | humu | selbst | |
13 | ٱلۡخَسِرِينَ | al-khasirina | die Verlierer. | خسر |
Übersetzungen
Diejenigen, die Suaib der Lüge beschuldigt hatten, wurden (so zugerichtet), als hätten sie nie darin gewohnt. Diejenigen, die Suaib der Lüge beschuldigt hatten, waren selbst die Verlierer.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Diejenigen, die Shuayb der Lüge ziehen, waren, als hätten sie nicht darin lange gewohnt. Diejenigen, die Shuayb der Lüge ziehen, waren selbst die Verlierer.
Adel Theodor Khoury
|
Die Schoäb der Lüge beschuldigt hatten, die wurden, als hätten sie nie darin gewohnt. Die Schoäb der Lüge beschuldigt hatten - sie waren nun die Verlorenen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Es sah so aus, als hätten die Ungläubigen, die Schu§aib der Lüge bezichtigten, nie dort gelebt. So waren die Ungläubigen, die Schu§aib der Lüge bezichtigt hatten, die Verlorenen.
Al-Azhar Universität
|
Diejenigen, die Schu'aib der Lüge bezichtigt haben, als hätten sie dort nicht gewohnt. Diejenigen, die Schu'aib der Lüge bezichtigt haben, sie waren gewiß die wirklichen Verlierer.
Amir Zaidan
|
Diejenigen, die Su'aib der Lüge bezichtigen, waren, als hätten sie (überhaupt) nicht darin gewohnt. Diejenigen, die Su'aib der Lüge bezichtigten, waren (nun) selbst die Verlierer.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Die nun, welche den Schoaib des Betrugs beschuldigt, können so angesehen werden, als hätten sie nie dort gewohnt; die, welche den Schoaib des Betrugs beschuldigt, haben sich selbst ins Verderben gestürzt.
Lion Ullmann (1865)
|
Diejenigen, die Schuayb der Lüge bezichtigten, wurden, als hätten sie nie darin gewohnt. Diejenigen, die Schuayb der Lüge bezichtigten, waren die Verlorenen.
Max Henning
|
(eben) diejenigen, die den Schu`aib der Lüge geziehen hatten. (Es sah so aus) als ob sie darin (überhaupt) nicht existiert hätten. Diejenigen, die den Schu`aib der Lüge geziehen hatten, hatten (nun) ihrerseits den Schaden.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | ٱلَّذِينَ | alladhina | Diejenigen, die | |
2 | كَذَّبُواْ | kadhabu | der Lüge bezichtigten | كذب |
3 | شُعَيۡبٗا | shu'ayban | Shu'aib, | |
4 | كَأَن | ka-an | (waren,) als wenn | |
5 | لَّمۡ | lam | nicht | |
6 | يَغۡنَوۡاْ | yaghnaw | sie gewohnt hätten | غني |
7 | فِيهَاۚ | fiha | darin. | |
8 | ٱلَّذِينَ | alladhina | Diejenigen, die | |
9 | كَذَّبُواْ | kadhabu | der Lüge bezichtigten | كذب |
10 | شُعَيۡبٗا | shu'ayban | Shu'aib, | |
11 | كَانُواْ | kanu | sie waren | كون |
12 | هُمُ | humu | selbst | |
13 | ٱلۡخَسِرِينَ | al-khasirina | die Verlierer. | خسر |