أَلَآ إِنَّهُم مِّنْ إِفْكِهِمْ لَيَقُولُونَ
Ala innahum min ifkihim layaqooloona
Dabei ist es fürwahr aus ihrer ungeheuren Lügenhaftigkeit, daß sie sagen:
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | أَلَآ | ala | Ja! | |
2 | إِنَّهُم | innahum | Wahrlich, sie | |
3 | مِّنۡ | min | (es ist) aus | |
4 | إِفۡكِهِمۡ | if'kihim | ihrer ungeheuren Lügenhaftigkeit, | افك |
5 | لَيَقُولُونَ | layaquluna | dass sie sagen: | قول |
Übersetzungen
Es ist bloß ihre eigene Lüge, wenn sie sagen
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Es ist aus Lügenhaftigkeit, daß sie sagen:
Adel Theodor Khoury
|
Horcht! Es ist bloß ihre eigene Erfindung, wenn sie sprechen:
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Das sind lauter Lügen. Sie sagen sogar:
Al-Azhar Universität
|
Ja! Sie sagen doch aufgrund ihrer Ifk-Lüge:
Amir Zaidan
|
Dabei ist es fürwahr aus ihrer ungeheuren Lügenhaftigkeit, daß sie sagen:
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Ist es nicht eine falsche Erdichtung, wenn sie sagen:
Lion Ullmann (1865)
|
Ist es nicht eine Lüge, wenn sie sagen:
Max Henning
|
In ihrer Lügenhaftigkeit sagen sie ja (geradezu):
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | أَلَآ | ala | Ja! | |
2 | إِنَّهُم | innahum | Wahrlich, sie | |
3 | مِّنۡ | min | (es ist) aus | |
4 | إِفۡكِهِمۡ | if'kihim | ihrer ungeheuren Lügenhaftigkeit, | افك |
5 | لَيَقُولُونَ | layaquluna | dass sie sagen: | قول |