تَرَىٰ كَثِيرًۭا مِّنْهُمْ يَتَوَلَّوْنَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ لَبِئْسَ مَا قَدَّمَتْ لَهُمْ أَنفُسُهُمْ أَن سَخِطَ ٱللَّهُ عَلَيْهِمْ وَفِى ٱلْعَذَابِ هُمْ خَٰلِدُونَ
Tara katheeran minhum yatawallawna allatheena kafaroo labisa ma qaddamat lahum anfusuhum an sakhita Allahu AAalayhim wafee alAAathabi hum khalidoona
Du siehst viele von ihnen diejenigen, die ungläubig sind, zu Vertrauten nehmen. Fürwahr, wie schlimm ist, was sie sich selbst vorausgeschickt haben; (es ist,) daß Allah ihnen gegenüber Sein Mißfallen zeigt; und ewig werden sie in der Strafe bleiben.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | تَرَى | tara | Du siehst | راي |
2 | كَثِيرٗا | kathiran | viele | كثر |
3 | مِّنۡهُمۡ | min'hum | von ihnen | |
4 | يَتَوَلَّوۡنَ | yatawallawna | sie nehmen zu Schutzherren | ولي |
5 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
6 | كَفَرُواْۚ | kafaru | unglauben begehen. | كفر |
7 | لَبِئۡسَ | labi'sa | Wie schlimm ist, | باس |
8 | مَا | ma | was | |
9 | قَدَّمَتۡ | qaddamat | vorrausgeschickt haben | قدم |
10 | لَهُمۡ | lahum | für sie | |
11 | أَنفُسُهُمۡ | anfusuhum | sie selbst, | نفس |
12 | أَن | an | dass | |
13 | سَخِطَ | sakhita | Mißfallen zeigt | سخط |
14 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
15 | عَلَيۡهِمۡ | alayhim | gegenüber sie | |
16 | وَفِي | wafi | und in | |
17 | ٱلۡعَذَابِ | al-'adhabi | der Strafe, | عذب |
18 | هُمۡ | hum | sie | |
19 | خَلِدُونَ | khaliduna | (sind) Ewigbleibende. | خلد |
Übersetzungen
Du wirst sehen, wie sich viele von ihnen die Ungläubigen zu Freunden nehmen. Wahrlich, übel ist das, was sie selbst für sich vorausgeschickt haben, so daß Allah ihnen zürnt, und in der Strafe müssen sie bleiben.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Du siehst, daß viele von ihnen sich denen anschließen, die ungläubig sind. Schlimm ist, was sie selber früher (an Werken) begangen haben (maa qaddamat lahum anfusuhum), (so) daß Allah (nunmehr) über sie aufgebracht ist. Und sie werden (ewig) in der Strafe der (Hölle) weilen.
Rudi Paret
|
Du siehst, wie sich viele von ihnen die Ungläubigen zu Beschützern nehmen. Wahrlich, übel ist das, was sie selbst für sich vorausgeschickt haben, so daß Allah ihnen zürnt; und in der Strafe werden sie auf ewig bleiben.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Du siehst, wie viele von ihnen auf die Ungläubigen vertrauen. Welch schlimmes Verhalten! Dafür haben sie sich Gottes Zorn zugezogen, und in der Qual der Hölle werden sie ewig bleiben.
Al-Azhar Universität
|
Du siehst viele von ihnen diejenigen als Wali nehmen, die Kufr betrieben haben. Gewiß, erbärmlich ist dies, was sie für sich selbst vorausschicken, daß ALLAH über sie erzürnt ist und daß sie in der Peinigung ewig bleiben werden.
Amir Zaidan
|
Du siehst viele von ihnen diejenigen, die ungläubig sind, zu Vertrauten nehmen. Fürwahr, wie schlimm ist, was sie sich selbst vorausgeschickt haben; (es ist,) daß Allah ihnen gegenüber Sein Mißfallen zeigt; und ewig werden sie in der Strafe bleiben.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Du siehst viele von ihnen die Ungläubigen zu Freunden nehmen. Schlimm ist das, was sie sich selbst vorausgeschickt haben, so daß Gott ihnen grollt; und sie werden in der Pein ewig weilen.
Adel Theodor Khoury
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | تَرَى | tara | Du siehst | راي |
2 | كَثِيرٗا | kathiran | viele | كثر |
3 | مِّنۡهُمۡ | min'hum | von ihnen | |
4 | يَتَوَلَّوۡنَ | yatawallawna | sie nehmen zu Schutzherren | ولي |
5 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
6 | كَفَرُواْۚ | kafaru | unglauben begehen. | كفر |
7 | لَبِئۡسَ | labi'sa | Wie schlimm ist, | باس |
8 | مَا | ma | was | |
9 | قَدَّمَتۡ | qaddamat | vorrausgeschickt haben | قدم |
10 | لَهُمۡ | lahum | für sie | |
11 | أَنفُسُهُمۡ | anfusuhum | sie selbst, | نفس |
12 | أَن | an | dass | |
13 | سَخِطَ | sakhita | Mißfallen zeigt | سخط |
14 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
15 | عَلَيۡهِمۡ | alayhim | gegenüber sie | |
16 | وَفِي | wafi | und in | |
17 | ٱلۡعَذَابِ | al-'adhabi | der Strafe, | عذب |
18 | هُمۡ | hum | sie | |
19 | خَلِدُونَ | khaliduna | (sind) Ewigbleibende. | خلد |