وَفِىٓ أَمْوَٰلِهِمْ حَقٌّۭ لِّلسَّآئِلِ وَٱلْمَحْرُومِ
Wafee amwalihim haqqun lilssaili waalmahroomi
und (sie gestanden) an ihrem Besitz dem Bettler und dem Unbemittelten ein Anrecht (zu).
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَفِيٓ | wafi | und an | |
2 | أَمۡوَلِهِمۡ | amwalihim | ihrem Besitz | مول |
3 | حَقّٞ | haqqun | (war) ein Anrecht | حقق |
4 | لِّلسَّآئِلِ | lilssaili | für den Fragenden | سال |
5 | وَٱلۡمَحۡرُومِ | wal-mahrumi | und dem Unbemittelten. | حرم |
Übersetzungen
und von ihrem Vermögen war ein Anteil für den Bittenden und den Unbemittelten bestimmt.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und sie räumten dem Bettler und dem Unbemittelten ein Recht auf ihr Vermögen ein.
Adel Theodor Khoury
|
Und in ihrem Vermögen war ein Anteil für den, der bat, wie für den, der es nicht konnte.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Von ihrem Vermögen bestimmten sie einen Teil für die Bettler und jene Bedürftigen, die vor Scham nicht bitten.
Al-Azhar Universität
|
Und in ihren Vermögensgütern ist ein Anrecht für den Bittenden und den Ausgeschlossenen.
Amir Zaidan
|
und (sie gestanden) an ihrem Besitz dem Bettler und dem Unbemittelten ein Anrecht (zu).
F. Bubenheim und N. Elyas
|
und gaben von ihrem Vermögen dem Bettler das ihm Zukommende, und auch dem, dem die Scham das Fordern verwehrt.
Lion Ullmann (1865)
|
Und in ihrem Vermögen ein Teil für den Bittenden und den verschämten Armen.
Max Henning
|
und fühlten sich verpflichtet, den Bettler und Unbemittelten an ihrem Vermögen teilnehmen zu lassen (wa-fie amwaalihim haqqun lis-saa§ili wal-mahruumi).
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَفِيٓ | wafi | und an | |
2 | أَمۡوَلِهِمۡ | amwalihim | ihrem Besitz | مول |
3 | حَقّٞ | haqqun | (war) ein Anrecht | حقق |
4 | لِّلسَّآئِلِ | lilssaili | für den Fragenden | سال |
5 | وَٱلۡمَحۡرُومِ | wal-mahrumi | und dem Unbemittelten. | حرم |